User Manual

4
Deutsch
Die im Folgenden aufgeführten Vorsichtsmaßnahmen sollen sicherstellen, dass dieses Produkt sicher und ohne Sorge vor
versehentlichen Verletzungen bei Ihnen oder anderen Personen oder Beschädigung von Eigentum verwendet werden
kann. Um auf die Ernsthaftigkeit und Unmittelbarkeit von Verletzungsrisiken oder Schäden durch fehlerhafte Bedienung
hinzuweisen, sind diese Vorsichtsmaßnahmen unterteilt in die Klassen WARNUNG oder VORSICHT. Die im
Zusammenhang mit Vorsichtsmaßnahmen dargelegten Anweisungen sind von extrem hoher Bedeutung zur
Gewährleistung der Sicherheit. Sie sind daher im vollen Umfang zu beachten.
*: Bewahren Sie dieses Benutzerhandbuch, nachdem Sie es gelesen haben, an einem sicheren und leicht
zugänglichen Ort auf, um später darin nachschlagen zu können.
VORSICHTSMASSNAHMEN
Bitte aufmerksam durchlesen, bevor Sie fortfahren.
WARNUNG
Befolgen Sie unbedingt die nachfolgend beschriebenen grundlegenden
Vorsichtsmaßnahmen, um die Gefahr einer schwerwiegenden Verletzung oder
sogar tödlicher Unfälle, von elektrischen Schlägen, Kurzschlüssen,
Beschädigungen, Feuer oder sonstigen Gefahren zu vermeiden. Zu diesen
Vorsichtsmaßnahmen gehören die folgenden Punkte, die jedoch keine
abschließende Aufzählung darstellen:
Gehen Sie beim Zusammenbau dieses Produkts (das heißt beim Befestigen des Sockels oder eines Fußpedals am
Hauptkörper) mit Vorsicht vor, um sich nicht die Finger, Füße oder andere Körperteile einzuklemmen, zu quetschen
oder in sonstiger Weise zu verletzen.
Die Spitzen der rutschfesten Stopper sind sehr scharf. Seien Sie im Umgang mit ihnen deshalb besonders vorsichtig,
um sich nicht zu verletzen.
Stellen Sie das Produkt nicht auf schrägem Untergrund, auf einem instabilen Podest oder auf einer in sonstiger Weise
unsicheren Fläche auf. Bei Missachtung dieser Vorsichtsmaßnahme kann das Produkt umstürzen oder fallen, was zu
Beschädigungen oder Verletzungen führen kann.
Ziehen Sie beim Aufstellen des Produkts Schrauben und sonstige Verbindungselemente jedes Mal fest und sicher an.
Darüber hinaus sollten gelockerte Schrauben unverzüglich nachgezogen werden. Bei Missachtung dieser
Vorsichtsmaßnahmen kann das Produkt umstürzen oder fallen, was zu Beschädigungen oder Verletzungen führen kann.
Achten Sie beim Aufstellen dieses Produkts stets darauf, dass Kabel und Ähnliches sicher verlegt werden. Andernfalls
könnte jemand darüber stolpern und das Produkt umreißen, was zu Verletzungen führen kann.
Unter keinen Umständen sollte dieses Produkt auseinandergebaut oder verändert werden. Die Missachtung dieser
Vorsichtsmaßnahme kann zu Verletzungen oder Fehlfunktionen führen.
VORSICHT
Befolgen Sie unbedingt die nachfolgend beschriebenen grundlegenden
Vorsichtsmaßnahmen, um die Gefahr von Verletzungen bei Ihnen oder Dritten
sowie Beschädigungen des Geräts oder anderer Gegenstände zu vermeiden.
Zu diesen Vorsichtsmaßnahmen gehören die folgenden Punkte, die jedoch
keine abschließende Aufzählung darstellen:
Steigen Sie nicht auf dieses Produkt und vermeiden Sie es, schwere Gegenstände darauf abzulegen.
Bei Missachtung dieser Vorsichtsmaßnahmen können Fehlfunktionen auftreten.
Verwenden oder lagern Sie dieses Produkt nicht in sehr heißen Umgebungen (das heißt unter direkter
Sonneneinstrahlung, in unmittelbarer Nähe zu einer Heizung oder in einem geschlossenen Fahrzeug) oder in sehr
feuchten Umgebungen (etwa einem Badezimmer oder im Freien bei feuchter Witterung). Die Missachtung dieser
Vorsichtsmaßnahme kann zu Verformung und Verfärbung sowie zu Fehlfunktionen oder Störungen führen.
Vermeiden Sie es, dieses Produkt mit organischen Lösungsmitteln, Farbverdünner oder Alkohol zu reinigen, da diese
Substanzen zu Verformung und Verfärbung führen können. Stattdessen empfehlen wir Ihnen, Staub mit einem
weichen trockenen Tuch zu entfernen oder mit einem feuchten, gut ausgewrungenen Tuch abzuwischen. Falls das
Produkt stark verschmutzt ist, wischen Sie den Schmutz mit einem Tuch ab, das mit neutralem Reinigungsmittel
angefeuchtet und gut ausgewrungen wurde. Wischen Sie die Reinigungsmittellösung anschließend mit einem
wassergetränkten und gut ausgewrungenen Tuch ab.
Fassen Sie beim Aus- oder Einstöpseln von Kabeln das Kabel stets am Stecker und nicht am Kabel selbst an. Stellen
Sie außerdem keine schweren Gegenstände auf Kabeln ab, und vermeiden Sie Berührungen von Kabeln mit scharfen
Kanten oder Ähnlichem. Bei Missachtung dieser Vorsichtsmaßnahmen kann es zu Kabelbruch oder zur
versehentlichen Trennung des Kabels kommen.