User Manual

56
CLP-785, CLP-775, CLP-745, CLP-735, CLP-795GP, CLP-765GP Benutzerhandbuch
Aufnehmen Ihres Spiels
4. Wenn Sie Ihr Spiel beendet haben, drücken Sie die Taste
[REC] (Aufnahme) erneut, um die Aufnahme zu beenden.
Damit verlassen Sie den Modus und gelangen in die Anzeige zum
Speichern der Aufnahmedaten.
5. Wenn Sie die Aufnahme speichern möchten, heben Sie die
Option „Save“ hervor und drücken Sie die Taste [>], um
den Speichervorgang zu starten.
Nach Abschluss des Speichervorgangs zeigt das Display die Meldung „Save
Completed“ (Speichern abgeschlossen) an. Danach wird wieder die Anzeige
„Song“ angezeigt. Der aufgenommene Song wird unter der Bezeichnung
USERSONGxxx“ (xxx: Zahl) unter der Kategorie „User“ gespeichert.
Wenn Sie mit Ihrem Spiel nicht zufrieden sind und es erneut aufnehmen
chten
, heben Sie die Option „Retry“ hervor und drücken Sie dann die
Taste [>]. Starten Sie die Aufnahme erneut ab Schritt 3.
Wenn Sie die Aufnahmedaten nicht speichern möchten, heben Sie
Cancel“ hervor und drücken Sie dann die Taste [>].
6. Zum Anhören der Aufnahme drücken Sie die Taste
[PLAY/PAUSE].
ACHTUNG
Der aufgezeichnete MIDI-Song
geht verloren, wenn Sie
auf einen anderen Song
umschalten oder das
Instrument ausschalten,
ohne den Speichervorgang
auszuführen.
Umbenennen von
aufgenommenen Songs
Die aufgenommenen Songs
werden automatisch benannt,
Sie können jedoch Songs
beliebig umbenennen
(Seite 70).
HINWEIS
Auf Seite 67 erfahren Sie, wie
Sie einen Song löschen.
Daten, die in MIDI-Songs aufgenommen werden können
Daten für jede Spur
Notendaten (Ihr Spiel auf der Tastatur)
•Voice-Auswahl
Pedal (Dämpfer-/Leise-/Sostenuto-Pedal)
Reverb Depth (Hallintensität)
Chorus Depth (Chorus-Effektanteil)
Effect Depth (Effektintensität)
•KlanghelligkeitBrightness
Einstellung des Resonanzeffekts – „Harmonic
Content
•Octave (Oktave)
Lautstärkeneinstellung für jede Voice –
„Vo lu m e
Panorama für jede Voice
•Detune
Anschlagempfindlichkeit
Daten der Flügel-Anschlagsimulation
Allen Spuren
gemeinsame Daten
•Tonleiter
•Tempo
Time Signature
(Taktmaß)
Reverb-Typ
•Chorus-Typ
•Effekttyp
HINWEIS
Andere Parametereinstellungen
als Voice und Tempo, z. B.
Notendaten, Pedaldaten
(Dämpfer-/Leise-/Sostenuto-
Pedal), die Oktaveneinstellung
und das Taktmaß, können nach
der Aufnahme nicht mehr
geändert werden.