User Manual

6
CLP-785, CLP-775, CLP-745, CLP-735, CLP-795GP, CLP-765GP Benutzerhandbuch
Verwenden Sie die Kopfhörer des Instruments/Geräts nicht über eine längere
Zeit mit zu hohen oder unangenehmen Lautstärken. Hierdurch können
bleibende Hörschäden auftreten. Falls Sie Gehörverlust bemerken oder
ein Klingeln im Ohr feststellen, lassen Sie sich von Ihrem Arzt beraten.
Versuchen bei höhenverstellbaren Sitzbänken nicht, die Höhe einzustellen,
während Sie darauf s
itzen, da dadurch zu große Kraft auf den
Einste
llungsmechanismus ausgeübt wird, was zu Beschädigungen
des Mechanismus’ oder sogar zu Verletzungen führen kann.
Platzieren Sie Ihre Hand nicht zwischen bewegliche
Teile. Andernfalls k
önnte
Ihre Hand zwischen den Teilen eingeklemmt und verletzt werden.
Schalten Sie das Instrument immer aus, wenn Sie es nicht verwenden.
Auch wenn sich der Schalter [ ] (Standby/Ein) im Standby-Zustand befindet
(Netzstromleuchte ist ausgeschaltet), fließt
eine geri
nge Menge Strom durch das
Instrument.
Falls Sie das Instrument längere Zeit nicht nutzen möchten, s
ollten Sie unbedingt
das N
etzkabel aus der Steckdose ziehen.
Yamaha haftet nicht für Schäden, die auf eine nicht ordnungsgemäße
Bedie
nung oder Änderungen am Instrument zurückzuführen sind, oder
für den Verlust oder die Zerstörung von Daten.
Verwenden der Sitzbank (falls diese im Lieferumfang enthalten ist)
DMI-7 3/3
(bottom_de_01)
Die Nummer des Modells, die Seriennummer, der Leistungsbedarf usw. sind auf
dem Typenschild, das sich auf der Unterseite des Geräts befindet, oder in der Nähe
davon angegeben. Sie sollten diese Seriennummer an der unten vorgesehenen
Stelle eintragen und dieses Handbuch als dauerhaften Beleg für Ihren Kauf
aufbewahren, um im Fall eines Diebstahls die Identifikation zu erleichtern.
Modell Nr.
Seriennr.
Das Namensschild
befindet sich an
der Unterseite
des Produkts.