User Manual

7
CLP-785, CLP-775, CLP-745, CLP-735, CLP-795GP, CLP-765GP Benutzerhandbuch
ACHTUNG
Um die Möglichkeit einer Fehlfunktion oder Beschädigung
des Geräts, Beschädigung von Daten oder anderem
Eigentum auszuschließen, befolgen Sie die nachstehenden
Hinweise.
Umgang
Verbinden Sie dieses Gerät nicht direkt mit einem öffentlichen
Wi-Fi-Netz bzw. dem Internet. Eine Internetverbindung sollte
nur über einen Router mit strengem Passwortschutz erfolgen.
Wenden Sie sich an den Hersteller des Routers, um mehr über
bewährte Praktiken zur Sicherheit zu erfahren.
Benutzen Sie das Instrument nicht in der Nähe von
F
erns
ehgeräten, Radios, Stereoanlagen, Mobiltelefonen oder
anderen elektrischen Geräten. Andernfalls können Instrument,
Fernsehgerät oder Radio Rauschen erzeugen. Wenn Sie das
Instrument zusammen mit einer App auf Ihrem Smart-Gerät,
z. B. einem Smartphone oder Tablet, verwenden, empfehlen wir
Ihnen,
zunächst den
Flugmodus auf dem Gerät zu aktivieren
und dann die Wi-Fi/Bluetooth-Funktion einzuschalten, um
durch die Übertragung verursachte Störungen zu vermeiden.
Setzen Sie das Instrument weder übermäßigem Staub oder
V
ibrat
ionen noch extremer Kälte oder Hitze aus
(beispielsweise direktem Sonnenlicht, der Nähe zu einer
Heizung oder tagsüber in einem Fahrzeug), um eine mögliche
Gehäuseverformung, eine Beschädigung der eingebauten
Komponenten oder Fehlfunktionen beim Betrieb zu
vermeiden. (Empfohlener Betriebstemperaturbereich:
5 °C – 40 °C, oder 41 °F – 104 °F)
Stellen Sie keine Gegenstände aus Vinyl, Kunststoff oder
G
ummi au
f dem Instrument ab, da hierdurch Bedienfeld oder
Tastatur verfärbt werden könnten.
Bei Modellen mit polierter Oberfläche können durch Stöße
mit har
ten Gegenständen aus Metall, Porzellan oder
dergleichen Risse oder Absplitterungen im Lack entstehen.
Gehen sie behutsam vor.
War tu ng
Benutzen Sie zur Reinigung des Instruments ein weiches und
trockenes/leicht angefeuchtetes Tuch. Verwenden Sie weder
Verdünnung, Lösungsmittel, Alkohol,
Reinigungsflüssigkeiten noch mit chemischen Substanzen
imprägnierte Reinigungstücher.
Wischen Sie Staub oder Verschmutzungen bei Modellen mit
po
liert
er Oberfläche vorsichtig mit einem weichen Tuch ab.
Reiben Sie dabei nicht zu heftig, damit der Lack nicht durch
kleine Partikel verkratzt wird.
Bei extremem Wechsel von Temperatur oder Luftfeuchtigkeit
kann Konden
sation auftreten, und es bildet sich Kondenswasser
auf der Instrumentenoberfläche. Falls das Wasser nicht
entfernt wird, könnten die Holzteile das Wasser aufnehmen
und dadurch beschädigt werden. Wischen Sie in jedem Fall
jegliches Wasser sofort mit einem weichen Tuch ab.
Speichern von Daten
Bestimmte Daten dieses Instruments (Seite 104) sowie die im
internen Speicher abgelegten Song-Daten (Seite 54) bleiben
erhalten, wenn es ausgeschaltet wird. Die gespeicherten
Date
n können jedoch aufgrund von Fehlfunktionen, einem
Betriebsfehler usw. verloren gehen. Speichern Sie wichtige
Daten daher auf einem USB-Flash-Laufwerk oder einem
externen Gerät wie einem Computer (Seite 76). Lesen Sie vor
der Verwendung eines USB-Flash-Laufwerks Seite 74.
Zum Schutz vor Datenverlusten durch Beschädigungen des
USB-Flash-
Laufwerks empfehlen wir Ihnen, Ihre wichtigen
Daten zur Sicherung auf zwei USB-Flash-Laufwerken oder
anderen externen Geräten wie z. B. einem Computer zu speichern.
Informationen
Copyright-Hinweise
Das Kopieren von im Handel erhältlichen Musikdaten,
einschließlich, jedoch ohne darauf beschränkt zu sein, MIDI-
und/oder Audio-Daten, ist mit Ausnahme für den privaten
Gebrauch strengstens untersagt.
Dieses Produkt enthält und bündelt Inhalte, die von Yamaha
u
rhe
berrechtlich geschützt sind oderr die Yamaha eine
Lizenz zur Benutzung der urheberrechtlich geschützten
Produkte von Dritten besitzt. Aufgrund von Urheberrechts-
und anderen entsprechenden Gesetzen ist es Ihnen NICHT
erlaubt, Medien zu verbreiten, auf denen diese Inhalte
gespeichert oder aufgezeichnet sind und mit denjenigen im
Produkt praktisch identisch bleiben oder sehr ähnlich sind.
* Zu den oben beschriebenen Inhalten zählen ein
C
omp
uterprogramm, Begleit-Style-Daten, MIDI-Daten,
WAVE-Daten, Voice-Aufzeichnungsdaten, eine
Notendarstellung, Notendaten usw.
* Sie dürfen Medien verbreiten, in denen Ihre Performance
o
der M
usikproduktion unter Verwendung dieser Inhalte
aufgezeichnet wurden; eine Zustimmung der Yamaha
Corporation ist in diesen Fällen nicht erforderlich.
Informationen über die Funktionen/
Daten, die in diesem Instrument
enthalten sind
Die Länge bzw. das Arrangement von einigen der Preset-Songs
wurde bearbeitet, weswegen sie möglicherweise etwas anders
klingen als die Original-Songs.
Dieses Gerät kann verschiedene Musikdatentypen/-formate
verarb
eiten, indem es sie im Voraus für das richtige
Musikdatenformat zum Einsatz mit dem Gerät optimiert.
Demzufolge werden die Daten an diesem Gerät möglicherweise
nicht genauso wiedergegeben wie vom Komponisten/Autor
beabsichtigt.
Die in diesem Instrument verwendeten Bitmap-Schriftarten
wu
rden v
on der Ricoh Co. Ltd. zur Verfügung gestellt und
sind Eigentum dieses Unternehmens.
Über diese Anleitung
Die Abbildungen und LCD-Displays in dieser Anleitung
dienen nur zur Veranschaulichung und können von der
Darstellung an Ihrem Instrument abweichen.
Windows ist eine eingetragene Marke der Microsoft®
Corp
oration in den USA und anderen Ländern.
iPhone und iPad sind in den USA und anderen Ländern als
Waren
zeichen von Apple, Inc. eingetragen.
Die Buchstaben am Ende der Modellbezeichnung („B“ oder
WA
) sind Farb- oder Oberflächeninformationen für das
Instrument. Da sie nur das äußere Erscheinungsbild angeben,
wurden sie in dieser Anleitung weggelassen.
Die Wortmarke Bluetooth® und die entsprechenden Logos
s
ind ei
ngetragene Warenzeichen von Bluetooth SIG, Inc. und
werden von Yamaha im Rahmen von Lizenzen verwendet.
Die in diesem Handbuch erwähnten Firmen- und Produktnamen
sind Wa
renzeichen bzw. eingetragene Warenzeichen der
betreffenden Firmen.
Tuning (Stimmung)
Im Gegensatz zu einem akustischen Klavier muss dieses
Instrument nicht von einem Fachmann gestimmt werden.
(Die Tonhöhe kann jedoch vom Anwender zum Zweck der
Abstimm
ung mit anderen Instrumenten eingestellt werden.) Die
Tonhöhe digitaler Instrumente wird immer perfekt gehalten.