User Manual

77
CLP-785, CLP-775, CLP-745, CLP-735, CLP-795GP, CLP-765GP Benutzerhandbuch
Anschlüsse und Verbindungen
Wenn Sie ein Smart-Gerät, z. B. ein Smartphone oder ein Tablet, anschließen,
stehen Ihnen die unten aufgeführten Funktionen zur Verfügung. Sie können
Audio aus dem Smart-Gerät über die Lautsprecher im Instrument wiedergeben
oder eine kompatible App auf dem Smart-Gerätr noch mehr Spielspaß mit
diesem Instrument einsetzen. Die Verbindungsart hängt von der
beabsichtigten Verwendung ab.
Verwenden einer kompatiblen Smart-Geräte-App
Verbinden Sie das Gerät über Bluetooth* oder andere Methoden mit diesem
Instrument. Weitere Informationen finden Sie auf Seite 80.
Audiowiedergabe von einem Smart-Gerät über die Lautsprecher
des Instruments (Bluetooth*-Audiofunktion)
Verbinden Sie das Gerät über Bluetooth mit diesem Instrument. Weitere
Informationen finden Sie auf Seite 78.
Senden/Empfangen von Audiodaten (USB-Audioschnittstellen-
Funktion)
Verbinden Sie das Gerät über ein USB-Kabel mit der USB-Buchse [TO HOST]
an diesem Instrument. Weitere Informationen finden Sie auf Seite 76.
* Informationen zur Verfügbarkeit der Bluetooth-Funktion finden Sie auf Seite 142.
ACHTUNG
Verwenden Sie ein USB-Kabel des Typs AB mit einer Länge von weniger als 3 Metern. Kabel des
Typs USB 3.0 können nicht verwendet werden.
Stellen Sie Ihr Smart-Gerät niemals an einer unsicheren Position auf. Dadurch kann das Gerät zu
Boden fallen und beschädigt werden.
Falls Sie eine Digital Audio Workstation (DAW) mit diesem Instrument verwenden, schalten Sie die
Funktion „Audio Loopback“ (Seite 76) aus. Andernfalls kann es je nach den Einstellungen der
Anwendungssoftware zu einem lauten Geräusch kommen.
Anschluss an ein Smart-Gerät
HINWEIS
Lesen Sie vor Verwendung
der USB-Buchse
[TO DEVICE] den Abschnitt
„Vorsichtsmaßnahmen
bei Verwendung der USB-
Buchse [TO DEVICE]“
auf Seite 74.
Wenn Sie das Instrument
zusammen mit einem
Mobilgerät verwenden,
empfehlen wir Ihnen,
zunächst den Flugmodus
des Geräts einzuschalten
(„On“) und dann die Wi-Fi-/
Bluetooth-Funktion zu
aktivieren, um durch die
Übertragung verursachte
Störungen zu vermeiden.
Das Instrument beginnt
die Übertragung mit einer
kleinen Verzögerung,
nachdem der Computer
oder das Smart-Gerät
angeschlossen wurde.
Wenn Sie Ihr Smart-Gerät
über ein USB-Kabel mit dem
Instrument verbinden, dann
stellen Sie die Verbindung
direkt her und verwenden
Sie keinen USB-Hub.