User Manual

80
CLP-785, CLP-775, CLP-745, CLP-735, CLP-795GP, CLP-765GP Benutzerhandbuch
Anschlüsse und Verbindungen
Mit einer kompatiblen Smart-Geräte-App können Sie Zusatzfunktionen mit
dem Instrument nutzen. „Smart Pianist“ (erhältlich als Gratis-Download) ist
besonders nützlich. Hier können Sie Voices auswählen, Metronomeinstellungen
intuitiv vornehmen und je nach den gewählten Daten die Noten anzeigen.
Über die folgende Website können Sie die jeweiligen Internetseiten der Apps
a
ufr
ufen und dort weitere Informationen lesen, und zwar über mit diesem
Instrument kompatible Apps wie „Smart Pianist“, aber auch darüber, welche
Smart-Geräte unterstützt werden.
https://www.yamaha.com/kbdapps/
Verbinden Sie das Smart-Gerät über Bluetooth oder andere Methoden mit
diesem Instrument.
Verbindung über Bluetooth
Informationen zur Verfügbarkeit der Bluetooth-Funktion finden Sie auf Seite 142.
Stellen Sie die Verbindung aus dem Einstellungsmenü der App her, die Sie
nutzen möchten. Befolgen Sie in der App „Smart Pianist“ die Anleitung im
Verbindungsassistenten (siehe unten). Wählen Sie „CLP-XXX (Modellbezeichnung)
MIDI“ als Bluetooth-Gerät zum Koppeln aus. Sobald die Geräte verbunden
sind, können Sie MIDI-Daten senden und empfangen. Wie Sie Audio-Daten
von Ihrem Smart-Gerät auf diesem Instrument wiedergeben, lesen Sie auf
Seite 78. Sobald die Bluetooth-Verbindung steht, ist der Verbindungsstatus auf
der Anzeige des Instruments zu sehen,
Andere Verbindungsmethoden
Im „Smart Device Connection Manual“ (Handbuch für den Anschluss von Smart-
Geräten) auf der Website (Seite 8) erfahren Sie, wie Sie die Verbindung auf andere
Weise herstellen können. Wenn Sie dazu den UD-WL01 verwenden (der separat
er
hält
lich ist), müssen Sie Einstellungen am Instrument vornehmen, die schrittweise
im „Smart Device Connection Manual“ (Handbuch für den Anschluss von Smart-
Geräten) beschrieben werden. Weitere Informationen finden Sie auf Seite 81.
Befolgen Sie in der App „Smart Pianist“ die Anleitung im Verbindungsassistenten
(si
ehe un
ten).
Verwenden einer Smart-Geräte-App
ACHTUNG
Wenn Sie die „Smart Pianist“-
App aktivieren, während das
Instrument an das Smart-Gerät
angeschlossen ist, dann
werden die Einstellungen des
Instruments mit denen von
„Smart Pianist“ überschrieben.
Sichern Sie deshalb wichtige
Einrichtungsdaten in einer
Backup-Datei auf einem USB-
Flash-Laufwerk (Seite 104.
HINWEIS
Wenn Sie die „Smart Pianist“-
App verwenden, können Sie
am Instrument nur die [EXIT]-
Taste benutzen. Steuern Sie
das Instrument über „Smart
Pianist“. Durch Drücken der
[EXIT]-Taste am Instrument
wird die Verbindung zur
„Smart Pianist“-App getrennt,
sodass Sie wieder die Tasten
des Instruments verwenden
können.
HINWEIS
Wenn die Bluetooth-Funktion
an diesem Instrument
ausgeschaltet ist, kann kein
Smart-Gerät verbunden
werden. (Die Voreinstellung ist:
„On“.) Informationen zum Ein-
und Ausschalten finden Sie auf
Seite 79.
Lesen Sie vor der Verwendung der Bluetooth-Funktion unbedingt den Abschnitt
„Informationen zu Bluetooth auf Seite 142.
Verbindungsassistent in „Smart Pianist“
Nachdem Sie „Smart Pianist“ auf Ihr Smart-Gerät heruntergeladen und dort gestartet
haben, tippen Sie oben links in der App auf „ . Dadurch wird das Menü geöffnet.
Hier tippen Sie dann auf „Instrument“ → „Start Connection Wizard, um den
Verbindungsassistenten zu starten.
785 775 745 735 795GP 765GP
Anzeige „Voice“
Kann MIDI-Daten senden und empfangen
Kann MIDI-Daten senden und empfangen
und Audio-Daten empfangen