User Manual

Vielen Dank für den Kauf der Yamaha mLAN16E2.
Die mLAN16E2 ist eine Erweiterungskarte, die auf mLAN-Technik basiert. Mit der mLAN16E2 erhält ein
mLAN16E2-kompatibles Gerät wie z. B. der Musikproduktions-Synthesizer MOTIF XS von Yamaha zwei
zusätzliche Anschlussbuchsen. Durch Anschließen eines Computers mittels einer Peer-to-Peer-Verbindung
über ein IEEE1394-Kabel können Sie Audiodaten für alle Kanäle und MIDI-Daten für alle Ports gleichzeitig
zwischen dem mit der mLAN16E2 ausgestatteten Gerät und dem Computer übertragen.
Um alle Vorteile der Funktionen der mLAN16E2 nutzen zu können, lesen Sie diese Anleitung bitte genau
durch. Bewahren Sie die Anleitung zum späteren Nachschlagen bitte gut auf.
Die Abbildungen und LC-Displays in dieser Bedienungsanleitung dienen lediglich der Veranschauli-
chung und können vom tatsächlichen Erscheinungsbild an Ihrem Gerät abweichen.
MIDI ist eine eingetragene Marke der Association of Musical Electronics Industry (AMEI).
mLAN ist ein Warenzeichen der Yamaha Corporation.
Die Firmen- und Produktnamen in dieser Bedienungsanleitung sind Marken bzw. eingetragene Marken
der jeweiligen Firmen.
Bevor Sie Ihre mLAN16E2-Erweiterungskarte installieren, lesen Sie bitte die Abschnitte „Vorsich-
tsmaßnahmen“ und „Installation optionaler Hardware“ in der Bedienungsanleitung Ihres Digi-
talkeyboards durch.
Informationen zur Installation der mLAN16E2 finden Sie im Abschnitt der Bedienungsanleitung
Ihres mLAN16E2-kompatiblen Geräts über die „Installation optionaler Hardware“.
Bevor Sie die mLAN16E2 verwenden, laden Sie den passenden AI-Treiber von unserer Website
herunter:
http://www.yamahasynth.com/download/
Auf der oben angegebenen Website finden Sie auch Informationen zu den Systeman-
forderungen.
Die AI-Driver-Software kann ohne vorherige Ankündigung überarbeitet und aktualisiert
werden. Suchen Sie auf der o. g. Website nach der neuesten Version der Software und
laden Sie diese herunter.
mLAN16E2-Einheit
Bedienungsanleitung (dieses Handbuch)
Einzelheiten und neueste Informationen über die mLAN16E2 erhalten Sie in der Bedienungsanlei-
tung des mLAN16E2-kompatiblen Gerätes und unter folgendem URL:
http://www.yamahasynth.com/
A mLAN-Buchsen (IEEE1394)
Diese 6-poligen Buchsen nach IEEE1394-Standard ermöglichen den Anschluss von IEEE1394-kompati-
blen Computern (FireWire/i.LINK).
Wenn das anzuschließende Gerät eine 6-polige IEEE1394-Buchse besitzt, verwenden Sie ein IEEE1394-
Standardkabel mit zwei 6-poligen Enden. Wenn das Gerät eine 4-polige IEEE1394-Buchse besitzt, ver-
wenden Sie ein IEEE1394-Standardkabel mit einem 6-poligen und einem 4-poligen Ende. Schließen
Sie die Kabel nicht „im Kreis“ an.
Achten Sie darauf, den Stecker des IEEE1394-Kabels (mLAN-Kabel) richtig herum in die mLAN-
Buchse zu stecken.
Yamaha empfiehlt Ihnen die Verwendung eines IEEE1394-Kabels mit einer Länge von
höchstens 4,5 Metern.
Änderungen der technischen Daten und des Designs ohne Vorankündigung jederzeit vorbehalten.
Sicherheitsvorkehrungen
Yamaha kann nicht für solche Schäden verantwortlich gemacht wer-
den, die durch falsche Verwendung des Geräts oder durch Veränderun-
gen am Gerät hervorgerufen wurden, oder wenn Daten verloren
gehen oder zerstört werden.
Installation der mLAN16E2
Lieferumfang
DE
mLAN16E2
mLAN EXPANSION BOARD
Bedienun
g
sanleitun
g
HINWEIS
Bezeichnungen und Funktionen
Technische Daten
Funktionen
Datenrate: S400
Audioeingänge und -
ausgänge:
6 Eingänge, 16 Ausgänge
Sampling-Frequenz: 44,1 kHz, 48 kHz, 88,2 kHz, 96 kHz
MIDI-Anschlüsse: 3 Eingänge, 3 Ausgänge
Buchsen
Zum IEEE1394: 6-polig x 2
Zum Hauptgerät: 100P
Abmessungen/
Gewicht
142 (B) x 123,3 (T) x 22,7 (H) mm / 108 g
1
Stecken Sie den Stecker richtig herum ein.
HINWEIS

Summary of content (1 pages)