Operation Manual

Table Of Contents
Verbessern des Klanges mit Reverb-, Chorus- und DSP-Effekt
44 MM6/MM8 Bedienungsanleitung
Diese Effekte können verwendet werden, um den auf der Tastatur gespielten Voices (Haupt-, Dual- und
Split-Voice) Tiefe und Fülle hinzuzufügen. Es kann nur ein DSP-Typ ausgewählt werden.
1
Drücken Sie die [UTILITY]-Taste, um
das UTILITY-Display aufzurufen.
2
Wählen Sie mit den CATEGORY-Tasten
[INC]/[DEC] den Eintrag DSP ON/OFF
aus.
3
Schalten Sie DSP mit dem Wählrad
nach Bedarf ein (On) oder aus (Off).
Ändern des DSP-Typs ● ● ● ● ● ● ● ● ●
1
Drücken Sie die [UTILITY]-Taste, um
das UTILITY-Display aufzurufen.
2
Wählen Sie mit den CATEGORY-Tasten
[DEC]/[INC] den Menü-Eintrag DSP
Type aus.
Der Name des aktuell ausgewählten DSP-Typs
wird angezeigt.
3
Wählen Sie mit dem Wählrad einen
DSP-Typ aus.
Sie können den Klang des ausgewählten
Chorus-Effekttyps prüfen, indem Sie auf der
Tastatur spielen.
Die verfügbaren DSP-Typen finden Sie in der
Liste der DSP-Typen auf Seite 101.
Drücken Sie gleichzeitig die Tasten
[INC/YES][DEC/NO], um den ursprünglichen
Standardwert aufzurufen.
Anwenden von DSP-Effekten
DSP steht für „Digital Signal Processor“, einen speziellen
Mikroprozessor zum Verarbeiten und Hinzufügen von Effekten zu
digitalen Audiosignalen.
HINWEIS
Eintrag „DSP On/Off“
Eintrag „DSP Type“
124