Operation Manual

Table Of Contents
Anschlüsse
74 MM6/MM8 Bedienungsanleitung
Da der MM6/MM8 keine eingebauten Lautsprecher hat, muss er an einen externen Verstärker und
Lautsprecher, an einen Kopfhörer oder ein anderes Gerät zur Klangausgabe angeschlossen werden.
Anschließen an Aktivlautsprecher oder Monitorlautsprecher ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Durch ein Paar Aktivlautsprecher wird eine optimale, originalgetreue Wiedergabe der vielfältigen Klänge,
Effekte und des vollständigen Stereoklangbilds gewährleistet. Schließen Sie die Aktivlautsprecher an die
Buchsen OUTPUT L/MONO und R auf der Rückseite des Geräts an.
Steuern eines externen Klangmoduls ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Diese Art der Verbindung ermöglicht Ihnen, einen externen MIDI-Klangerzeuger (Klangerzeugermodul
usw.) über die Tastatur des MM6/MM8 oder durch die Wiedergabe der Songs und Patterns des MM6/MM8
zu spielen.
Verwenden Sie diese Verbindung, wenn Sie möchten, dass das externe Instrument genauso klingt wie der
MM6/MM8.
Um bei dieser Art des Aufbaus das externe Klangmodul zu spielen, muss der MIDI-Empfangskanal des
Klangmoduls auf denselben Kanal eingestellt sein wie der MIDI-Sendekanal des MM6/MM8.
Die Sendekanäle des MM6/MM8 sind wie unten dargestellt festgelegt.
Anschließen externer Audiogeräte
PHONES-Anschlussbuchse (Kopfhörer)Buchse OUTPUT L/MONO Buchse OUTPUT R
Keyboard-Verstärker, Monitorlautsprecher usw. Kopfhörer
Wenn Sie nur einen Aktivlautsprecher verwenden, schließen Sie diesen an die Buchse OUTPUT L/MONO
auf der Rückseite an.
HINWEIS
Anschließen an externe MIDI-Geräte
MIDI-Daten können sowohl über die MIDI-Buchsen als auch über den USB-TO-HOST-Anschluss
empfangen und gesendet werden. Sie können jedoch immer nur einen Anschluss gleichzeitig verwenden.
HINWEIS
Buchse MIDI OUT
Buchse MIDI IN
MM6/MM8
Klangmodul
Haupt-Voice Kanal 1
Dual-Voice Kanal 2
Split-Voice Kanal 3
154