User Manual

Part-Parameter
41
Fade-In Time
(Einblendzeit)
Bestimmt, über welchen Zeitraum der LFO eingeblendet werden soll,
nachdem die bei Delay eingestellte Zeit verstrichen ist.
Je höher der Wert, desto langsamer das Fade-In.
0
: Der LFO-Effekt wird nicht eingeblendet, sondern erreicht sofort
Maximalpegel, nachdem die Delay-Zeit vergangen ist.
Abbildung 48: Niedrigerer Wert: schnelleres Einblenden
Abbildung 49: Höherer Wert: langsameres Einblenden
A:
Key On
B:
Maximum
C:
Delay (Verzögerung)
D:
Fade-In
X:
Zeit
Pitch Modulation Depth
(Modulationstiefe
der Tonhöhe)
Hier können Sie einstellen, wie stark die LFO-Wellenform die Tonhöhe
des Klanges moduliert.
Je höher die Einstellung, desto stärker ist die Modulation.
Filter Modulation Depth
(Modulationstiefe des
Filters)
Hier können Sie einstellen, wie stark die LFO-Wellenform die Cutoff-
Frequenz des Filters moduliert.
Je höher die Einstellung, desto stärker ist die Modulation.
Amplitude Modulation
Depth (Modulationstiefe
der Amplitude)
Hier können Sie einstellen, wie stark die LFO-Wellenform die Amplitude
des Klanges moduliert.
Je höher die Einstellung, desto stärker ist die Modulation.
Tempo Sync (LFO-
Temposynchronisation)
Bestimmt, ob die LFO-Geschwindigkeit mit dem Tempo der Phrase
synchronisiert wird.
Random Speed
(Zufallsgeschwindigkeit)
Bestimmt, in welchem Umfang sich die LFO-Geschwindigkeit zufällig ändert.
Höhere Werte führen zu einer größeren Geschwindigkeitsänderung.
0
: Ergibt die Originalgeschwindigkeit.
Dieser Parameter lässt sich nicht einstellen, wenn Tempo Sync auf
On
gestellt ist.
D
B
C
A
X
D
B
C
A
X