User Manual

Part-Parameter
53
1-3-7 Controller Set (Controller-Satz)
Mit Hilfe der Bedienelemente wie den Drehreglern kann für jeden Part eine Vielzahl von
Parametern geändert und eingestellt werden – gleichzeitig und in Echtzeit. Der nachträgliche
Druck auf die Tastatur könnte z. B. verwendet werden, um das Vibrato zu steuern, und das
Modulationsrad könnte für die Steuerung der Klanghelligkeit belegt werden.
Diese Funktionseinstellungen für alle Controller nennt man ein „Controller-Set“. Für jeden Part
können mehrere Controller-Sets erstellt werden. Der Controller wird als Quelle (Source)
bezeichnet, und die gesteuerte Funktion als Ziel (Destination).
Lane Velocity Limit
(Velocity-Grenze für
die Lane)
Bestimmt die minimalen und maximalen Velocity-Werte, bei denen die
Motion Sequence reagiert.
Die Motion Sequence ist nur bei zwischen ihren angegebenen Velocity-
Grenzen verfügbar. Außerdem können Sie, wenn Sie zuerst den
Maximalwert und dann einen noch höheren Wert als Minimalwert festlegen,
zwei Velocity-Grenzen für die Wiedergabe der Motion Sequence erzeugen.
Wenn Sie zum Beispiel 93 als Minimum und 34 als Maximum einstellen,
dann deckt der Velocity-Bereich „1 bis 34“ und „93 bis 127“ ab, mit einer
Velocity-Lücke in der Mitte. Für diese Lücke zwischen den zwei Velocity-
Grenzen ist die Motion Sequence dann nicht verfügbar.
Lane Unit Multiply
(Einheiten vervielfachen
für die Lane)
Reguliert die Wiedergabedauer des Motion Sequencers auf der Grundlage
des Tempos.
Mit diesem Parameter können Sie einen anderen Motion-Sequencer-Typ
aus einer Vorlage erzeugen.
200%
: Die Wiedergabedauer wird verdoppelt und das Tempo halbiert.
100%
: Normale Wiedergabedauer.
50%
: Die Wiedergabedauer wird halbiert und das Tempo verdoppelt.
Common
: Der im Unit Multiply eingestellte für alle Parts gemeinsame
Wert wird angewendet.
Arp
: Der im Arpeggio Unit Multiply eingestellte Wert für den
ausgewählten Part wird angewendet.
Source (Quelle)
Bestimmt, welches Bedienelement auf dem Bedienfeld für das ausgewählte
Set als „Source“ (Quelle) zugeordnet und genutzt werden soll.
Einem Controller können mehrere Funktionen zugeordnet werden.
Destination (Ziel)
Bestimmt, welcher Parameter durch den „Source“-Controller gesteuert wird.
Sie können für jeden Controller einen der verfügbaren Parameter
auswählen, z. B. Lautstärke (Volume), Tonhöhe (Pitch) und LFO-Anteil.
Element Switch
(Elementschalter)
Bestimmt, ob der ausgewählte Controller die einzelnen Elements des
aktuellen Parts beeinflussen soll oder nicht.
Dieser Parameter ist deaktiviert, wenn das Ziel auf einen nicht mit den Part-
Elements zusammenhängenden Parameter eingestellt ist.
Für Normal Parts (FM-X) wird dieser Parameter zu „Operator Switch“ geändert.