User Manual

Effects (Effekte)
63
2-2-8 Compressor
Ein Kompressor ist ein Effekt, der häufig zur Begrenzung oder Komprimierung der Dynamik
(Einebnung der Lautstärkeunterschiede) eines Audiosignals benutzt wird. Wenn zusätzlich
„Gain“ hinzugefügt, d. h. die Lautstärke angehoben wird, entsteht ein kraftvoller, dichterer
Klang mit durchschnittlich höherem Pegel. Kompression kann auch benutzt werden, um das
Ausklingen (Sustain) von E-Gitarren zu verlängern, um die Lautstärkeunterschiede des
Gesangs auszugleichen, oder um Schlaginstrumente oder eine ganze Schlagzeugspur lauter
mischen zu können.
VCM COMPRESSOR 376
Dieser Effekt emuliert die Eigenschaften analoger Kompressoren, die häufig
in Aufnahmestudios verwendet werden. Er macht durch Komprimieren der
Dynamik den Klang voller, so dass er in der Mischung leichter verstärkt
werden kann, und ist nützlich für Schlagzeug- und Bass-Sounds.
CLASSIC COMPRESSOR
Herkömmlicher Kompressor.
MULTI BAND COMP
3-Band-Kompressor.
UNI COMP DOWN
Ein Kompressor mit einem Algorithmus für die „Abwärtsregelung“,
um Signalspitzen abzusenken.
Abbildung 59: Uni Comp Down
A:
Threshold (Schwellenwert)
X:
Eingang
Y:
Ausgang
A
X
Y
Ratio: 1.0
Ratio: 2.0
Ratio: 4.0