User Manual

Effects (Effekte)
69
2-3-4 D
Damper Control
Wenn der halpdämpfer-kompatible Fußschalter FC3 am Instrument
angeschlossen ist, wird der Parameter Damper Control vom FC3
gesteuert, wodurch Halbdämpfereffekte möglich werden.
Decay
Steuert das Ausklingen des Hallsignals.
Delay Control
Legt die Tiefe/den Anteil des mit Delay SW ausgewählten Effekttyps fest.
Delay Input Level
Bestimmt den Delay-Eingangspegel.
Delay Level
Legt die Lautstärke des verzögerten Klanges fest.
Delay Level C
Bestimmt den Pegel des verzögerten Klanges für den mittleren Kanal.
Delay Mix
Bestimmt den Pegel des verzögerten, gemischten Klanges, wenn mehrere
Effekte angewendet werden.
Delay Offset
Bestimmt den Versatzwert der verzögerten Modulation.
Delay SW
Bestimmt den Delay- oder Modulationstyp.
Delay Time
Bestimmt die Verzögerung des Klangs in Notenwerten oder Absolutzeit.
Delay Time C, L, R
Bestimmt die Delay-Zeit der einzelnen Kanäle: Mitte, links und rechts.
Delay Time L>R
Bestimmt die Zeitdauer zwischen dem Moment der Signaleingabe am
Kanal L und dem Moment der Signalausgabe am Kanal R.
Delay Time Offset R
Stellt die Verzögerungszeit für den Kanal R als Versatzwert ein.
Delay Time R>L
Bestimmt die Zeitdauer zwischen dem Moment der Signaleingabe am
Kanal R und dem Moment der Signalausgabe am Kanal L.
Delay Transition Rate
Bestimmt die Geschwindigkeit (Rate), mit der die Delay-Zeit vom aktuellen
Wert zum neuen Wert wechselt.
Density
Bestimmt die Hall- oder Reflexionsdichte.
Depth
Legt anhand des ausgewählten Effekttyps einen spezifischen Wert fest –
üblicherweise die Stärke oder Intensität des Effekts.
Beim „Space Simulator“ bestimmt dieser Parameter den Anteil des
simulierten Raumhalls.
Beim „VCM Flanger“ bestimmt dieser Parameter die Amplitude der LFO-
Wellenform, welche die zyklische Änderung der Delay-Modulation steuert.
Beim „Phaser Type“ bestimmt dieser Parameter die Amplitude der LFO-
Wellenform, welche die zyklische Änderung der Phasenmodulation steuert.
Bei der „Jazz Combo“ bestimmt dieser Parameter den Chorus-/Vibrato-
Anteil.
Detune
Bestimmt den Anteil der Tonhöhenverstimmung.
Device
Wählt das Gerät aus, um die Art der Klangverzerrung zu ändern.
Diffusion
Beim Reverb-Effekttyp legt dieser Parameter die Breite (Verteilung) des
Reverb-Effekts fest.
Bei Tempo Phaser und Early Reflection legt dieser Parameter die Breite
(Verteilung) des ausgewählten Effekts fest.
Direction
Für Flanger-, Phaser, Wah- und Filter-Effekte bestimmt dieser Parameter
die Richtung der Modulation, die durch den Envelope Follower gesteuert
wird.
Bei Tempo Spiralizer F und Tempo Spiralizer bestimmt dieser Parameter
die Richtung der Tonhöhenverschiebung.
Distortion
Legt den Grad der Verzerrung des Klangs fest.
Dist EQ
Schaltet den EQ-Typ um, um die Qualität des verzerrten Klangs zu ändern.