User Manual

MONTAGE – Zusatzanleitung
114
Motion Control
Control Function (Reglerfunktion)
Schaltet um zwischen Performance-Steuerung, Part-Steuerung und Element-/Operator-Steuerung.
Einstellungen:
Performance Control, Part Control, Elem/Op Control
HINWEIS
Sie können jetzt Control-Function-Einstellungen als Performance-Daten speichern.
HINWEIS
Die Element-/Operator-Steuerung lässt sich auch auswählen, indem Sie die Taste [SHIFT] gedrückt halten und dann
die [PART CONTROL]-Tasten verwenden.
Wenn Sie „Element/Operator Control“ ausgewählt haben
Die Nummerntasten A [1]–[16], B [1]–[8] und C [1]–[8] funktionieren genau wie bei der Auswahl von „Part Control“.
Wenn „Element/Operator Control“ ausgewählt und die PART-Taste [COMMON] eingeschaltet ist, steuern die Control Slider 1–8
die Pegel der Elements/Operators von Part 1.
HINWEIS
Element/Operator Control ist nützlich für das Spielen von Performances, die z. B. einzelne Orgel-Parts haben, da die Steuerung der
Lautstärke von Elements im Live-Set-Display die Obertöne des Orgelsounds ändert, genau wie bei einer echten Orgel.
Motion Control
Overview
Bedienung
[PERFORMANCE]
[Motion Control]
[Overview] oder [SHIFT] + [PERFORMANCE]
Nummerntasten PART-Taste [MUTE] und
PART-Taste [SOLO] sind
ausgeschaltet
PART-Taste [MUTE]
eingeschaltet
PART-Taste [SOLO]
eingeschaltet
Nummerntasten A [1]–[8]
(obere Zeile)
Part-Auswahl (1–8) Part-Stummschaltung (1–8) Part-Auswahl (1–8)
Nummerntasten A [9]–[16]
(untere Zeile)
Part-Auswahl (9–16) Part-Stummschaltung (9–16) Part solo (9–16)
Nummerntasten B [1]–[8] Motion Sequencer für jeden Part Ein/Aus (1–8/9–16)
Nummerntasten C [1]–[8] Arpeggio für jeden Part Ein/Aus (1–8/9–16)
Control Function (Reglerfunktion)