User Manual

Zusatzanleitung MONTAGE
46
Convert Type
Bestimmt, wie die MIDI-Sequenzdaten je nach den nachstehenden Konvertierungsarten auf dreierlei Weise zu Arpeggio-Daten
konvertiert werden. Dieser Parameter lässt sich für jede Spur einstellen.
Einstellungen:
Normal, Fixed, Org Notes
Normal:
Das Arpeggio wird nur mit der gespielten Note und ihren Oktavierungen wiedergegeben.
Fixed:
Durch das Spielen einer oder mehrerer Noten werden dieselben MIDI-Sequenzdaten ausgelöst.
Org Notes (Originalnoten):
Im Grunde identisch mit „Fixed“, nur dass die Arpeggio-Wiedergabenoten je nach gespieltem Akkord
variieren.
Store As User Arp
Führt den Speicher-Job aus.
Dieser Job fügt den MIDI-Sequenzdaten eines Patterns Effekte für die Wiedergabe hinzu. Sie können den Umfang und die
Intensität jedes Parameters auf der angegebenen Spur festlegen.
Play FX1
Bedient die Parameter Qntz Value, Qntz Str, Swing vel, Swing Gate und Swing Rate.
Qntz Value (Quantisierungswert)
Bestimmt, an welchen Beats die Notendaten der Sequenz ausgerichtet werden.
Einstellungen:
Off (Aus), 60 (32tel-Note), 80 (16tel-Triole), 120 (16tel-Note), 160 (Achteltriole), 240 (Achtelnote), 320 (Vierteltriole), 480 (Viertelnote)
Qntz Str (Quantisierungsstärke)
Stellt den Grad oder die „magnetische Stärke“ ein, mit der die Quantisierung angewendet wird. Eine Einstellung von 100 %
bewirkt ein exaktes Timing. Bei einer Einstellung von 0 % erfolgt keine Quantisierung.
Wertebereich:
0% – 100%
Swing Vel (Swing Velocity)
Stellt die Velocity der entsprechenden Noten ein, um das rhythmische Swing-Feeling zu akzentuieren.
Wertebereich:
0% – 200%
Swing Gate
Stellt die klingende Notenlänge der entsprechenden Noten ein, um das rhythmische Swing-Feeling zu akzentuieren.
Wertebereich:
0% – 200%
Play FX (Play Effect)
Bedienung
[R]-Taste (Wiedergabe) oder [PERFORMANCE] [Play/Rec] [Pattern] [Edit/Job] [Play FX]