User Manual

Edit Search Utility Live SetPerformance
Normal Part (AWM2) Drum Part Normal Part (FM-X) Common/Audio
MONTAGE – Referenzhandbuch
Bearbeiten von normalen Parts (AWM2)
Common
Part-Einstellungen
General
Pitch
Zone Settings
Zone Transmit
Effect
Routing
Ins A
Ins B
EQ
Arpeggio
Common
Individual
Advanced
Motion Seq
Common
Lane
Mod / Control
Part LFO
Control Assign
Receive SW
Element
Osc / Tune
Pitch EG
Filter
Type
Filter EG
Scale
Amplitude
Level / Pan
Amp EG
Scale
Element LFO
Element EQ
All Element
Osc
Balance
109
Referenz
Einstellungen: Curve (Kurve): 0 – 4
Pan (Element-Panorama)
Bestimmt die Stereo-Panoramaposition des ausgewählten Elements.
Einstellungen: L63 – C (Mitte) – R63
Alternate Pan (Abwechselnde Pan-Position)
Bestimmt den Betrag, um den das Tonsignal bei jedem neuen Tastenanschlag abwechselnd rechts und
links positioniert wird. Als Grundeinstellung für die Stereoposition wird die Einstellung unter Pan (oben)
verwendet.
Einstellungen: L64 – C – R63
Random Pan (Zufällige Pan-Position)
Legt den Betrag fest, um den der Klang des ausgewählten Elements für jede gespielte Note nach dem
Zufallsprinzip (Englisch: random) nach rechts und links verschoben wird. Die Pan-Einstellung (siehe oben)
wird als Grundeinstellung verwendet.
Einstellungen: 0 – 127
Scaling Pan (Panorama-Skalierung)
Bestimmt den Grad, um den die gespielten Noten (insbesondere ihre Position oder ihr Oktavenbereich)
die Panoramaposition – Links und Rechts – des ausgewählten Elements beeinflussen. Die Pan-Einstellung
(siehe oben) wird bei der Note C3 als Grundeinstellung verwendet.
Einstellungen: –64 – +0 – +63
Positive Werte: Die Pan-Position wird für niedrigere Noten nach links und für höhere Noten nach rechts
verschoben.
Negative Werte: Die Pan-Position wird für niedrigere Noten nach rechts und für höhere Noten nach links
verschoben.
Level/Key (Empfindlichkeit der Skalierung der Pegel)
Bestimmt, wie sehr die gespielten Noten (insbesondere ihre Position oder ihr Oktavenbereich) die Lautstärke
des ausgewählten Elements beeinflussen. Als Grundeinstellung für den LevelSens-Parameter wird als
Center Key der Wert C3 verwendet.
Einstellungen: –64 – +0 – +63
Positive Werte: Niedrigerer Ausgangspegel bei tieferen Noten und höherer Ausgangspegel bei höheren
Noten.
Negative Werte: Höherer Ausgangspegel bei tieferen Noten und niedrigerer Ausgangspegel bei höheren
Noten.
Center Key (Mittlere Note für die Pegelskalierungsempfindlichkeit)
Hier wird angezeigt, dass als Center Key für „Level/Key“ die Note C3 eingestellt ist. Beachten Sie, dass es
sich hier lediglich um eine Anzeige handelt; der Wert lässt sich nicht ändern.
0 31 42