User Manual

Edit Search Utility Live SetPerformance
Normal Part (AWM2) Drum Part Normal Part (FM-X) Common/Audio
MONTAGE – Referenzhandbuch
Bearbeiten von normalen Parts (AWM2)
Common
Part-Einstellungen
General
Pitch
Zone Settings
Zone Transmit
Effect
Routing
Ins A
Ins B
EQ
Arpeggio
Common
Individual
Advanced
Motion Seq
Common
Lane
Mod / Control
Part LFO
Control Assign
Receive SW
Element
Osc / Tune
Pitch EG
Filter
Type
Filter EG
Scale
Amplitude
Level / Pan
Amp EG
Scale
Element LFO
Element EQ
All Element
Osc
Balance
110
Referenz
Im Amplitude-EG-Display können Sie sämtliche Time- und Level-Parameter des Amplitude EGs einstellen,
die bestimmen, wie sich die Lautstärke des Klangs über die Zeit ändert. Mit Hilfe des AEG können Sie die
Entwicklung der Lautstärke von dem Moment an, in dem der Klang einsetzt, bis zu dem Moment, in dem
er ausgeklungen ist, steuern.
In der folgenden Tabelle sind die vollständigen Namen der im Display zur Verfügung stehenden Parameter
aufgeführt.
Einstellungen: Time: 0 – 127
Level: 0 – 127
Time/Key (Empfindlichkeit der Skalierung der AEG-Zeiten)
Bestimmt den Anteil, mit dem die Tastatur- bzw. Oktavlage der gespielten Noten die Time-Parameter des
Amplitude EGs beeinflusst. Als Ausgangslautstärke für diesen Parameter wird dabei der Parameter Center
Key (siehe unten) angenommen.
Einstellungen: –64 – +63
Positive Werte: Hohe Noten bewirken eine hohe Amplituden-EG-Übergangsgeschwindigkeit, tiefe Noten
eine langsame Geschwindigkeit.
Negative Werte: Hohe Noten bewirken eine langsame Amplituden-EG-Übergangsgeschwindigkeit, tiefe Noten
eine hohe Geschwindigkeit.
0: Die Übergangszeiten des Amplitude EG ändern sich nicht und sind unabhängig von der gespielten Note.
Center Key (Mittlere Taste der Empfindlichkeit der Skalierung der AEG-Zeiten)
Bestimmt die mittlere Note für den oben beschriebenen Parameter „Time/Key“. Wenn die als Center Key
eingestellte Note gespielt wird, verhält sich der AEG genau entsprechend den eingestellten Werten.
Einstellungen: C –2 – G8
Release Adj (Release-Anpassung für die Empfindlichkeit der Skalierung der AEG-Zeiten)
Bestimmt die Empfindlichkeit von „AEG Time Key Follow Sensitivity“ auf die AEG-Loslasszeit. Je niedriger
der Wert, desto geringer ist die Empfindlichkeit.
Einstellungen: 0 – 127
127: Stellt die EG Time Key Follow Sensitivity auf den Wert von Decay1 oder Decay2 ein.
0: Erzeugt keine Wirkung auf AEG Time Key Follow Sensitivity.
Amp EG (Amplituden-Hüllkurvengenerator)
Bedienung
[PERFORMANCE] [EDIT] Part-Auswahl Element-Auswahl [Amplitude] [Amp EG]
Initial Attack Decay 1 Decay2 Release
Zeiten
Attack Time Decay 1 Time Decay 2 Time Release Time
Pegel
Initial Level Attack Level Decay 1 Level Decay 2 Level