User Manual

Edit Search Utility Live SetPerformance
Normal Part (AWM2) Drum Part Normal Part (FM-X) Common/Audio
MONTAGE – Referenzhandbuch
Bearbeiten von normalen Parts (AWM2)
Common
Part-Einstellungen
General
Pitch
Zone Settings
Zone Transmit
Effect
Routing
Ins A
Ins B
EQ
Arpeggio
Common
Individual
Advanced
Motion Seq
Common
Lane
Mod / Control
Part LFO
Control Assign
Receive SW
Element
Osc / Tune
Pitch EG
Filter
Type
Filter EG
Scale
Amplitude
Level / Pan
Amp EG
Scale
Element LFO
Element EQ
All Element
Osc
Balance
113
Referenz
Im Element-LFO-Display können Sie LFO-Parameter für jedes Element einstellen.
Die LFO-Einheit (Low Frequency Oscillator; Niederfrequenzoszillator) des Elements erzeugt ein tieffrequentes
Signal. Das Signal des LFO wird benutzt, um die Tonhöhe, die Filterfrequenz oder die Amplitude (Lautstärke)
eines Klanges zu modulieren.
LFO Wave
Hier können Sie die LFO-Wellenform auswählen, mit welcher der Klang moduliert wird.
Einstellungen: Saw, Triangle, Square
Speed (LFO-Geschwindigkeit)
Legt die Geschwindigkeit (Frequenz) der LFO-Variation fest. Je größer der Wert, desto höher die
Geschwindigkeit.
Einstellungen: 0 – 63
Key On Reset (LFO-Reset bei Tastenanschlag)
Hier können Sie einstellen, ob der LFO bei jedem Anschlagen einer neuen Note zurückgesetzt wird
oder nicht.
Einstellungen: Off, On
Delay (LFO-Verzögerungszeit)
Hier können Sie die Verzögerung (Delay) zwischen dem Empfang einer Note-On-Meldung und dem
Zeitpunkt, an dem die LFO-Wirkung beginnt, einstellen.
Einstellungen: 0 – 127
Fade In (LFO-Einblenddauer)
Bestimmt, über welchen Zeitraum der LFO eingeblendet werden soll, nachdem die bei „Delay“ eingestellte
Zeit verstrichen ist.
Einstellungen: 0 – 127
Element LFO
Bedienung
[PERFORMANCE] [EDIT] Part-Auswahl Element-Auswahl [Element LFO]
Saw (Sawtooth Wave) Triangle (Triangle Wave) Square (Square Wave)
Ein
Zeit
Tastenanschlag
Aus
Zeit
Tastenanschlag