User Manual

MONTAGE – Referenzhandbuch
12
Grundstruktur
Die Funktionsblöcke
Klangerzeugungseinheit
A/D-Eingangs-Block
Sequenzer-Block
Arpeggio-Block
Motion-Sequencer-Block
Effektblock
Envelope-Follower-Block
Controller-Einheit
Interner Speicher
Referenz
Display (Touchscreen) konfig.
Performance Play (Home)
Motion Control
Mixing
Scene
Play / Rec
Normal Part (AWM) Edit
Drum Part Edit
Normal Part (FM-X) Edit
Common/Audio Edit
Category Search
Utility
Live Set
Verbindung mit einem iPhone/iPad
Name des Arpeggio-Typs
Die Arpeggio-Typen sind entsprechend gewisser Regeln und Abkürzungen benannt. Sobald Sie diese
Regeln verstanden haben, wird es Ihnen leicht fallen, die Arpeggio-Typen zu durchsuchen und den
gewünschten Typ zu finden.
Arpeggio-Typen mit „_N“ am Ende des Namens (Beispiel: HipHop1_N)
Diese Arpeggien werden mit Normal Parts verwendet; es können mit einer einzigen auslösenden Note
komplexe Notenfolgen erzeugt werden (Seite 15).
Arpeggio-Typen mit „_C“ am Ende des Namens (Beispiel: Rock1_C)
Diese Arpeggien werden mit Normal Parts verwendet; es können Arpeggien passend zu den gespielten
Akkorden erzeugt werden (Seite 15).
Arpeggio-Typen mit normalem Namen (Beispiel: UpOct1)
Zusätzlich zu den obigen Typen gibt es weitere drei Wiedergabearten: die Arpeggien, die für Normal Parts
vorgesehen sind und nur mit den gespielten Noten und deren Oktavnoten gespielt werden (Seite 15),
die Arpeggien, die für Drum Parts vorgesehen sind (Seite 15), und Arpeggien, die hauptsächlich Nicht-
Noten-Events enthalten (Seite 16).
Arpeggio-Typen mit „AF1“, „AF2“ oder „AF1&2“ am Ende des Namens (Beispiel:
Electro Pop AF1)
Wenn diese Arpeggien gespielt werden, sind die beiden Tasten [ASSIGN 1] und [ASSIGN 2] automatisch
eingeschaltet, und die Phrasenwiedergabe wird gestartet.
Arpeggio-Typen mit „[Mg]“ am Anfang des Namens (Beispiel: [Mg]HardRock1)
Diese Arpeggien werden in Verbindung mit einer Mega Voice verwendet.
Die Liste der Arpeggio-Typen im PDF-Dokument „Datenliste“ enthält die folgenden Spalten.
HINWEIS Bedenken Sie, dass diese Liste nur Illustrationszwecken dient. Eine vollständige Auflistung der verfügbaren
Arpeggio-Typen finden Sie im PDF-Dokument „Datenliste“.
1 Main Category (Hauptkategorie)
Zeigt eine Arpeggio-Hauptkategorie an.
2 Sub Category (Unterkategorie)
Zeigt eine Arpeggio-Unterkategorie an.
3 ARP No (Arpeggio-Nummer)
Zeigt die Nummer des Arpeggio-Typs an.
4 ARP Name (Arpeggio-Name)
Zeigt den Namen des Arpeggios an.
Mega Voices und Mega-Voice-Arpeggien
Normale Sounds verwenden Velocity Switching (Umschaltung per Anschlagsstärke), um zu erreichen,
das sich Klangeigenschaften und/oder die Lautstärke einer Voice je nach Anschlagsstärke verändern;
dies verleiht den Parts größere Authentizität und einen natürlichen Anschlag. MegaVoices besitzen
eine sehr komplexe Struktur mit vielen verschiedenen Ebenen und eignen sich daher nicht für manuelles
Spiel. Mega Voices wurden speziell für die Wiedergabe mit Mega-Voice-Arpeggien konzipiert, wodurch
unglaublich realistische Ergebnisse erzielt werden. Sie sollten für Mega Voices ausschließlich
Mega-Voice-Arpeggien verwenden.
Main
Category
Sub
Category
ARP
No.
ARP Name
Time
Signature
Length
Original
Tempo
Accent
Random
SFX
Sound Type
ApKb Rock 1 MA_70s Rock _ES 4 / 4 2 130 Acoustic Piano
ApKb Rock 2 MB_70s Rock _ES 4 / 4 1 130 :
ApKb Rock 3 MC_70s Rock 4 / 4 2 130
ApKb Rock 4 MD_70s Rock 4 / 4 4 130
ApKb Rock 5 FA_70s Rock 4 / 4 1 130
ApKb Rock 6 FB_70s Rock _ES 4 / 4 1 130
ApKb Rock 7 FC_70s Rock _ES 4 / 4 2 130