User Manual

Edit Search Utility Live SetPerformance
Normal Part (AWM2) Drum Part Normal Part (FM-X) Common/Audio
MONTAGE – Referenzhandbuch
Drum Part Edit
Common
Part Settings
General
Zone Settings
Zone Transmit
Effect
Routing
Ins A
Ins B
EQ
Arpeggio
Common
Individual
Advanced
Motion Seq
Common
Lane
Mod / Control
Control Assign
Receive SW
Key
Osc / Tune
Filter
Level / Pan
Element EQ
127
Referenz
New Waveform (Neue Waveform)
Lädt im USB-Flash-Speicher als „Waveform“ abgelegte Audiodaten. Näheres zum Laden siehe unter
„Load“ (Seite 174).
Nachdem die Waveform geladen wurde, ist der Edit-Waveform-Parameter verfügbar. Einzelheiten
zu „Edit Waveform“ finden Sie auf Seite 96.
Coarse (Grobstimmung)
Bestimmt die Tonhöhe jeder Drum-Key-Wave grob in Halbtonschritten.
Einstellungen: –48 – +48
Fine (Feinstimmung)
Bestimmt die Feineinstellung der Tonhöhe jeder Drum Key Wave.
Einstellungen: –64 – 63
Pitch/Vel (Anschlagsempfindlichkeit der Tonhöhe)
Bestimmt, wie die Tonhöhe (Pitch) des ausgewählten Drum Key auf die Velocity reagiert.
Einstellungen: –64 – 63
Positive Werte: Je stärker Sie anschlagen, desto höher ist die Tonhöhe.
Negative Werte: Je stärker Sie anschlagen, desto niedriger ist die Tonhöhe.
0: Keine Tonhöhenänderung.
Rcv Note Off (Note-Off empfangen)
Hier können Sie einstellen, ob der Drum Key MIDI Note Off-Events empfangen und verarbeiten
soll oder nicht.
Einstellungen: off, on
Group (Alternierende Gruppe)
Bestimmt die Alternate Group, welcher der Key zugewiesen wird. Parts, denen hier dieselbe Nummer
zugewiesen ist, können nicht gleichzeitig erklingen. Diese Einstellung hilft bei der Reproduktion der
Klänge eines echten Schlagzeug-Sets, bei dem manche Schlaginstrumente rein physikalisch nicht
gleichzeitig gespielt werden können, z. B. eine offene und geschlossene Hi-Hat.
Einstellungen: off, 1 – 127
KeyRev (Reverb-Ausspielpegel für Drum Key)
KeyVar (Variation-Ausspielpegel für Drum Key)
Bestimmt den Pegel des Drum-Key-Sounds (oder des Bypass-Signals), der an die Reverb-/Variation-
Effekteinheit gesendet wird.
Diese Funktion steht je nach Einstellung bei „Drum Key Connection Switch“ evtl. nicht zur Verfügung.
Einstellungen: 0 – 127
Drum Key Out (Ausgangsauswahl für Drum Key)
Bestimmt den Ausgang/die Ausgänge für die einzelnen Drum Keys.
Diese Funktion steht je nach den Einstellungen bei „Drum Key Connection Switch“ bzw. „Part Output“ evtl.
nicht zur Verfügung.
Einstellungen: MainL&R, AsgnL&R, USB1&2…USB29&30, AsgnL, AsgnR, USB1 – 30
MainL&R: Ausgabe in stereo (zwei Kanäle) an die OUTPUT-Buchsen [L/MONO]/[R].
AsgnL&R: Ausgabe in stereo (zwei Kanäle) an die ASSIGNABLE-OUTPUT-Buchsen [L/MONO]/[R].
USB1&2…USB29&30: Ausgabe in stereo (Kanäle 1&2 – 29&30) am [USB TO HOST]-Anschluss.
AsgnL: Ausgabe in mono (ein Kanal) an die ASSIGNABLE-OUTPUT-Buchse [L].
AsgnR: Ausgabe in mono (ein Kanal) an die ASSIGNABLE-OUTPUT-Buchse [R].
USB1 – 30: Ausgabe in mono (Kanäle 1 – 30) am [USB TO HOST]-Anschluss.
Keyboard Select (Tastaturauswahl-Schalter)
Legt fest, ob die Keyboard-Select-Einstellung aktiv ist oder nicht. Wenn eingeschaltet, können Sie Drum
Keys durch Anschlagen von Tasten auf der Tastatur auswählen.
Einstellungen: Off, On
Drum Key
Zeigt den ausgewählten Drum Key an.
Einstellungen: C0 – C6