User Manual

MONTAGE – Referenzhandbuch
13
Grundstruktur
Die Funktionsblöcke
Klangerzeugungseinheit
A/D-Eingangs-Block
Sequenzer-Block
Arpeggio-Block
Motion-Sequencer-Block
Effektblock
Envelope-Follower-Block
Controller-Einheit
Interner Speicher
Referenz
Display (Touchscreen) konfig.
Performance Play (Home)
Motion Control
Mixing
Scene
Play / Rec
Normal Part (AWM) Edit
Drum Part Edit
Normal Part (FM-X) Edit
Common/Audio Edit
Category Search
Utility
Live Set
Verbindung mit einem iPhone/iPad
5 Time Signature (Taktmaß)
Zeigt das Taktmaß des Arpeggios an.
6 Length (Länge)
Zeigt die Länge (Taktanzahl) des Arpeggio-Typs an. Wenn der Loop-Parameter
*1
auf „off“ gestellt ist,
läuft das Arpeggio entsprechend dieser Länge und stoppt.
7 Original Tempo (Originaltempo)
Zeigt den zugehörigen Tempowert des Arpeggio-Typs an. Beachten Sie, dass dieses Tempo nicht
automatisch bei Auswahl eines Arpeggio-Typs eingestellt wird.
8 Accent (Akzent)
Der Kreis zeigt an, dass das Arpeggio die Accent-Phrase-Funktion (Seite 14) verwendet.
9 Random SFX (zufällige Effektklänge)
Der Kreis zeigt an, dass das Arpeggio die SFX-Funktion (Seite 14) verwendet.
) Sound Type (Sound-Typ)
Zeigt den für den Arpeggio-Typ empfohlenen Sound-Typ an.
*1 Der Loop-Parameter wird wie folgt eingestellt.
[EDIT] Part-Auswahl ELEMENT/OPERATOR [COMMON] [Arpeggio] [Common] (Seite 73)
Arpeggio-Einstellungen
Es gibt verschiedene Methoden zur Triggerung (Auslösung) und zum Stoppen der Arpeggio-Wiedergabe.
Zusätzlich können Sie einstellen, ob SFX-Sounds und spezielle Accent-Phrasen zusammen mit den normalen
Sequenzdaten gestartet werden sollen.
Folgende drei Einstellungen zum Ein-/Ausschalten der Arpeggio-Wiedergabe sind verfügbar.
HINWEIS „Hold“ wird wie folgt eingestellt.
[EDIT] Part-Auswahl ELEMENT/OPERATOR [COMMON] [Arpeggio] [Common] (Seite 73)
HINWEIS Wenn eine MIDI-Sustain-Meldung (Control-Change-Nr. 64) empfangen wird, während „Arp Master“ und
„Arp Part“ auf „On“ gestellt sind, können Sie das gleiche Ergebnis erzielen, indem Sie „Hold“ auf „On“ stellen.
HINWEIS „Trigger Mode“ wird wie folgt eingestellt.
[EDIT] Part-Auswahl ELEMENT/OPERATOR [COMMON] [Arpeggio] [Advanced] (Seite 77)
Ein- und Ausschalten der Arpeggio-Wiedergabe
Zur Arpeggio-Wiedergabe nur bei gehaltener Taste: Stellen Sie den „Hold“-Parameter auf „Off“
und den „Trigger Mode“-Parameter auf „Gate“.
Zur Fortsetzung der Arpeggio-Wiedergabe auch bei
losgelassener Taste:
Stellen Sie den „Hold“-Parameter auf „On“
und den „Trigger Mode“-Parameter auf „Gate“.
Zum Ein-/Ausschalten der Arpeggio-Wiedergabe bei
jedem Tastenanschlag:
Stellen Sie den „Trigger Mode“-Parameter
auf „Toggle“ ein. Der „Hold“-Parameter kann
auf „On“ oder „Off“ gestellt sein.