User Manual

Edit Search Utility Live SetPerformance
MONTAGE – Referenzhandbuch
Utility
Settings
Sound
Quick Setup
Audio I/O
MIDI I/O
Advanced
System
Contents
Load
Store / Save
Data Utility
Tempo Settings
Effect Switch
165
Referenz
Utility
Das Utility-Display hat vier Registerkarten: Setting, Contents, Tempo Settings und Effect Switch.
Hier können Sie verschiedene Einstellungen für das gesamte System vornehmen.
Im Sound-Display können Sie allgemeine Einstellungen für die Tonausgabe vom Instrument vornehmen.
Tone Generator Volume (Lautstärke des Klangerzeugers)
Bestimmt die Gesamtlautstärke des Instruments.
Einstellungen: 0 – 127
Tone Generator Note Shift (Transposition des Klangerzeugers)
Bestimmt den Betrag (in Halbtönen), um den die Tonhöhe sämtlicher Noten verschoben wird.
Einstellungen: –24semi – +24semi
Tone Generator Tune (Stimmung des Klangerzeugers)
Bestimmt die Feinstimmung des gesamten Sounds des Instruments (in Schritten von 0,1 Cent).
Einstellungen: –102.4 – +102.3
Sustain Pedal (Auswahl des Footswitch-Pedal-Typs)
Wählt die Art des Fußschalters aus, der an der rückseitigen FOOT-SWITCH-Buchse [SUSTAIN]
angeschlossen ist.
Wenn ein FC3 oder FC3A verwendet wird:
Wenn Sie einen als Zubehör erhältlichen Fußschalter FC3 oder FC3A (mit Halbdämpfer-Funktion)
anschließen, um einen „Halbdämpfer-Effekt“ (wie bei einem echten akustischen Klavier) zu erzeugen,
stellen Sie diesen Parameter auf „FC3A (Half on)“. Wenn Sie den Halbdämpfereffekt nicht benötigen
oder ausschalten möchten, während Sie ein FC3 oder FC3A verwenden, stellen Sie diesen
Parameter auf „FC3 (Half off)“.
Wenn ein FC4, FC4A oder FC5 verwendet wird:
Wählen Sie „FC4A/FC5“. FC4, FC4A und FC5 haben keine Halbdämpfer-Funktion.
Einstellungen: FC3A (Half On), FC3A (Half Off), FC4A/FC5
HINWEIS Wenn Sie jedoch die Halbdämpfer-Funktion durch Controller-Meldungen von einem externen MIDI-Gerät
steuern, ist diese Einstellung nicht notwendig.
Settings (Einstellungen)
Sound
Bedienung
[UTILITY] [Settings] [Sound]