User Manual

Edit Search Utility Live SetPerformance
MONTAGE – Referenzhandbuch
Performance
Pos 1
Motion Control
Overview
Quick Edit
Arpeggio
Motion Seq
Super Knob
Knob Auto
Mixing
Scene
Play / Rec
MIDI
Audio
33
Referenz
Wenn „Part“ auf Part 1–16 gestellt ist
Sie können die Parameter des ausgewählten Parts bearbeiten.
Part Category Main (Part-Hauptkategorie)
Part Category Sub (Part-Unterkategorie)
Bestimmt die Haupt- und Unterkategorie des Parts.
Die Kategorien sind Schlüsselbegriffe, welche den allgemeinen Charakter der verschiedenen Parts
repräsentieren. Bei richtiger Angabe der Kategorie wird die Suche nach dem gewünschten Part erleichtert.
Es gibt 17 Hauptkategorien, welche die Instrumentengattungen darstellen. Für jede Hauptkategorie
gibt es bis zu neun Unterkategorien, die den Instrumententyp noch genauer angeben.
Einstellungen: Siehe PDF-Dokument „Datenliste“.
Part Name
Hier wird der gewünschte Name für den Part eingegeben. Part-Namen können aus bis zu 20 Zeichen
bestehen. Durch Antippen des Parameters wird das Zeicheneingabe-Display aufgerufen.
Die folgend angegebenen Parameter stimmen mit denjenigen überein, die bearbeitet werden können,
wenn „Part“ auf „Common“ gestellt ist (Seite 30).
FEG Atk (FEG-Anstiegszeit)
FEG Decay (FEG-Abklingzeit)
FEG Rel (FEG-Ausklingzeit)
•Cutoff
Resonance
FEG Depth (FEG-Anteil)
Portamento (Portamento-Zeit)
Die eingestellten Werte weichen von denen ab, bei denen „Part“ auf „Common“ eingestellt ist.
Einstellungen: 0 – 127
Attack (AEG-Anstiegszeit)
Decay (AEG-Abklingzeit)
Sustain (AEG-Haltepegel)
Release (AEG-Loslasszeit)
FEG Sus (FEG-Haltepegel)
Bestimmt den FEG-Haltepegel des Parts. Dies ist ein Versatzwert für den FEG Decay2 Level für
Element/Operator Common (Seite 105).
Einstellungen: –64 – +63
Edit Part EQ (Part-EQ bearbeiten)
Ruft das Part-EQ-Display (Seite 70) im Part Edit auf.
Edit Part Arp (Part-Arpeggio bearbeiten)
Ruft das Arpeggio-Display (Seite 73) im Part Edit auf.