User Manual

Edit Search Utility Live SetPerformance
MONTAGE – Referenzhandbuch
Performance
Pos 1
Motion Control
Overview
Quick Edit
Arpeggio
Motion Seq
Super Knob
Knob Auto
Mixing
Scene
Play / Rec
MIDI
Audio
34
Referenz
Edit Part MS (Bearbeitung des Motion Sequencers des Parts)
Ruft das Motion-Sequence-Lane-Display (Seite 81) im Part Edit auf.
EQ Low Gain (Tiefenanhebung/-absenkung des 3-Band-EQs)
Bestimmt die Pegelanhebung/-absenkung des Bandes „Low“.
Einstellungen: –12 dB – +12 dB
EQ Mid Freq (Mitten-Arbeitsfrequenz des 3-Band-EQs)
Bestimmt die Frequenz des Bandes „Mid“.
Einstellungen: 139,7 Hz – 10,1 kHz
EQ Mid Gain (Mittenanhebung/-absenkung des 3-Band-EQs)
Bestimmt die Pegelanhebung/-absenkung des Bandes „Mid“.
Einstellungen: –12 dB – +12 dB
EQ Mid Q (Mitten-Bandbreite des 3-Band-EQs)
Bestimmt die Bandbreite des EQ-Bandes „Mid“.
Einstellungen: 0,7 – 10,3
EQ High Gain (Höhenanhebung/-absenkung des 3-Band-EQs)
Bestimmt die Pegelanhebung des Bandes „High“.
Einstellungen: –12 dB – +12 dB
Pan (Stereo-Panoramaposition)
Legt die Stereo-Panoramaposition des ausgewählten Parts fest.
Einstellungen: L63 – C (Mitte) – R63
Var Send (Variation-Ausspielpegel)
Bestimmt den Ausspielpegel des zur Variation-Effekteinheit gesendeten Signals.
Einstellungen: 0 – 127
Rev Send (Reverb-Ausspielpegel)
Bestimmt den Send-Pegel des an den Reverb-Effekt gesendeten Signals.
Einstellungen: 0 – 127
Part Clock Swing (Clock-Swing-Faktor des Parts)
Verzögert Noten an geradzahligen (unbetonten) Schlägen, um ein Swing-Feeling zu erzeugen.
+1 und höher: Die Arpeggio-Noten werden verzögert.
–1 und tiefer: Die Arpeggio-Noten werden vorgezogen.
0: Die Noten-Events werden exakt auf die Rasterpunkte des unter „Arpeggio/Motion Sequencer Grid“
eingestellten Quantisierungswerts verschoben, so dass kein Swing entsteht.
Durch sorgfältige Einstellung dieses Parameters können Sie Swing- und triolische Rhythmen erzeugen,
z. B. Shuffle und Bounce.
Einstellungen: –120 – +120
Part Clock Unit (Zählzeiten-Vervielfachung für die Part-Clock)
Bestimmt die Wiedergabedauer des Arpeggios / des Motion Sequencers für den ausgewählten Part.
Einstellungen: 50% – 400%, Common
200%: Die Wiedergabedauer wird verdoppelt und das Tempo halbiert.
100%: Normale Wiedergabedauer.
50%: Die Wiedergabedauer wird halbiert und das Tempo verdoppelt.
Common: Der im Unit Multiply eingestellte für alle Parts gemeinsame Wert wird angewendet.
Part Arp Gate Time (Klingende Notenlänge für das Arpeggio des Parts)
Bestimmt, um wie viel die Gate Time (klingende Notenlänge) der Arpeggio-Noten vom ursprünglichen
Wert abweicht.
Dies ist ein Offset-Wert für die Gate Time Rate (Seite 76) jeder Arpeggio-Select-Einstellung.
Einstellungen: 0% – 200%
Part Arp Velocity (Velocity-Verhältnis für das Arpeggio des Parts)
Bestimmt, um wie viel die Velocity der Arpeggio-Wiedergabe vom ursprünglichen Wert abweicht.
Dies ist ein Versatzwert für die Velocity Rate (Seite 76) jeder Arpeggio-Select-Einstellung.
Einstellungen: 0% – 200%