User Manual

Edit Search Utility Live SetPerformance
MONTAGE – Referenzhandbuch
Performance
Pos 1
Motion Control
Overview
Quick Edit
Arpeggio
Motion Seq
Super Knob
Knob Auto
Mixing
Scene
Play / Rec
MIDI
Audio
53
Referenz
Swing
Bestimmt den Swing-Faktor des Arpeggios und des Motion Sequencers für jeden Part in der ausgewählten
Scene. Näheres zum Swing-Faktor finden Sie unter „Quick Edit“ (Seite 34).
Einstellungen: –120 – +120
Unit (Zählzeiten-Vervielfachung für den Part)
Bestimmt die Unit-Multiply-Einstellung des Arpeggios und des Motion Sequencers für jeden Part in der
ausgewählten Scene.
Einstellungen: 50% – 400%, Common
200%: Die Wiedergabedauer wird verdoppelt und das Tempo halbiert.
100%: Normale Wiedergabedauer.
50%: Die Wiedergabedauer wird halbiert und das Tempo verdoppelt.
Common: Der im Unit Multiply eingestellte für alle Parts gemeinsame Wert wird angewendet.
Gate Time (Rate der klingenden Notenlänge)
Bestimmt die Gate Time Rate des Arpeggios für jeden Part in der ausgewählten Scene.
Einstellungen: 0% – 200%
Velocity (Velocity-Rate)
Bestimmt die Velocity Rate des Arpeggios für jeden Part in der ausgewählten Scene.
Einstellungen: 0% – 200%
Wenn die „Arp/MS FX 2“-Registerkarte gewählt ist und der entsprechende
Speicherschalter eingeschaltet ist
Amp (Amplitude des Motion Sequencers)
Bestimmt die Amplitude des Motion Sequencers für jeden Part in der ausgewählten Scene.
Näheres zur „Amplitude“-Funktion siehe „Quick Edit“ (Seite 32).
Einstellungen: –64 – +63
Shape (Impulsform des Motion Sequencers)
Bestimmt die Impulsform des Motion Sequencers für jeden Part in der ausgewählten Scene.
Näheres zu „Pulse Shape“ siehe „Quick Edit“ (Seite 32).
Einstellungen: –100 – +100
Smooth (Sanftheit des Motion Sequencers)
Bestimmt die Sanftheit des Motion Sequencers für jeden Part in der ausgewählten Scene.
Näheres zu „Smoothness“ siehe „Quick Edit“ (Seite 32).
Einstellungen: –64 – +63
Random (Zufallsfunktion des Motion Sequencers)
Bestimmt die Zufallsfunktion des Motion Sequencers für jeden Part in der ausgewählten Scene.
Näheres zur „Random“-Funktion siehe „Quick Edit“ (Seite 32).
Einstellungen: 0 – 127