User Manual

Edit Search Utility Live SetPerformance
Normal Part (AWM2) Drum Part Normal Part (FM-X) Common/Audio
MONTAGE – Referenzhandbuch
Bearbeiten von normalen Parts (AWM2)
Common
Part-Einstellungen
General
Pitch
Zone Settings
Zone Transmit
Effect
Routing
Ins A
Ins B
EQ
Arpeggio
Common
Individual
Advanced
Motion Seq
Common
Lane
Mod / Control
Part LFO
Control Assign
Receive SW
Element
Osc / Tune
Pitch EG
Filter
Type
Filter EG
Scale
Amplitude
Level / Pan
Amp EG
Scale
Element LFO
Element EQ
All Element
Osc
Balance
61
Referenz
Portamento Part SW (Portamento-Part-Schalter)
Bestimmt, ob der Portamento-Effekt auf den ausgewählten Part angewendet wird oder nicht.
Einstellungen: Off, On
Portamento Mode (Portamento-Modus)
Bestimmt den Portamento-Modus.
Einstellungen: Fingered, Full-time
Fingered: Portamento wird nur aktiviert, wenn Sie legato spielen (d. h. die nächste Note wird angeschlagen,
bevor die vorherige losgelassen wird).
Full-time: Portamento wird auf alle Noten angewendet.
Portamento Time (Portamento-Zeit)
Bestimmt die Dauer bzw. das Verhältnis des Tonhöhenübergangs, wenn Portamento angewendet wird.
Einstellungen: 0 – 127
Portamento Time Mode (Portamento-Zeit-Modus)
Bestimmt, wie sich die Tonhöhe im Zeitverlauf ändert.
Einstellungen: Rate 1, Time 1, Rate 2, Time 2
Rate 1: Die Tonhöhe ändert sich mit der angegebenen Geschwindigkeit.
Time 1: Die Tonhöhe ändert sich in der angegebenen Zeit.
Rate 2: Die Tonhöhe ändert sich mit der angegebenen Geschwindigkeit um eine Oktave.
Time 2: Die Tonhöhe ändert sich in der angegebenen Zeit um eine Oktave.
Portamento Legato Slope (Portamento-Legato-Verlauf)
Bestimmt die Attack-Geschwindigkeit von Legato-Noten, wenn „Mono/Poly“ auf „Mono“ eingestellt ist.
(Legato-Noten „überlappen“ einander, so dass die nachfolgende Note gespielt wird, bevor die vorhergehende
losgelassen wird.)
Einstellungen: 0 – 7
Note Shift (Transponierung)
Legt die Tonhöhe (Transponierung) jedes Parts in Halbtönen fest.
Einstellungen: –24 – +0 – +24
Detune (Verstimmung)
Legt die Tonhöheneinstellung des ausgewählten Parts in 0,1-Cent-Schritten fest.
Einstellungen: –12,8 Hz – +0,0 Hz – +12,7 Hz
Pitch Bend / (Pitch Bend Range Upper/Lower)
Bestimmt den maximalen Pitch-Bend-Bereich in Halbtönen.
Einstellungen: –48 – +0 – +24
Micro Tuning Name (Name der Tonskala)
Legt das Stimmungssystem (die Tonskala) für den ausgewählten Part fest. Informationen zu den
verschiedenen Stimmsystemen finden Sie im PDF-Dokument „Synthesizer-Parameter-Handbuch“.
Einstellungen: Equal Temperament, Pure Major, Pure Minor, Werckmeister, Kirnberger, Vallotti & Young, 1/4 shift, 1/4 tone,
1/8 tone, Indian, Arabic 1, Arabic 2, Arabic 3, User 1 – 8 (wenn die User-Bank ausgewählt ist), Library 1-1 – 8-8
(wenn die Library-Datei gelesen wird)
Micro Tuning Root (Grundton der Tonskala)
Bestimmt den Grundton für die Micro-Tuning-Funktion. Diese Grundtoneinstellung ist je nach „Micro Tuning
Name“ evtl. nicht erforderlich.
Einstellungen: C – B