User Manual

Edit Search Utility Live SetPerformance
Normal Part (AWM2) Drum Part Normal Part (FM-X) Common/Audio
MONTAGE – Referenzhandbuch
Bearbeiten von normalen Parts (AWM2)
Common
Part-Einstellungen
General
Pitch
Zone Settings
Zone Transmit
Effect
Routing
Ins A
Ins B
EQ
Arpeggio
Common
Individual
Advanced
Motion Seq
Common
Lane
Mod / Control
Part LFO
Control Assign
Receive SW
Element
Osc / Tune
Pitch EG
Filter
Type
Filter EG
Scale
Amplitude
Level / Pan
Amp EG
Scale
Element LFO
Element EQ
All Element
Osc
Balance
73
Referenz
EQ 1 Q (2-Band-EQ-Bandbreite 1)/EQ 2 Q (2-Band-EQ-Bandbreite 2)
Legt die EQ-Bandbreite bei der unter „EQ 1 Freq/EQ2 Freq“ eingestellten Arbeitsfrequenz fest.
Dies ist nur verfügbar, wenn „EQ Type“ auf „Peak/Dip“ eingestellt ist.
Einstellungen: 0.1 – 12.0
HINWEIS Näheres zur EQ-Struktur finden Sie im PDF-Dokument „Synthesizer-Parameter-Handbuch“.
Output Level (Ausgangspegel des 2-Band-EQs)
Bestimmt den Ausgangspegel des 2-Band-EQs.
Einstellungen: –12 dB – +12 dB
Im Common-Display können Sie die Arpeggio-Parameter für den Part festlegen.
Arp Part (Arpeggio-Schalter für den Part)
Legt fest, ob das Arpeggio für den ausgewählten Part aktiv ist oder nicht.
Einstellungen: Off, On
Arp Master (Arpeggio-Schalter für den Master)
Legt fest, ob das Arpeggio für die gesamte Performance aktiv ist oder nicht.
Einstellungen: Off, On
Sync Quantize (Sync-Quantisierungswert)
Bestimmt den tatsächlichen Zeitpunkt an dem die nächste Arpeggio-Wiedergabe startet, wenn Sie sie
während der Arpeggio-Wiedergabe von Parts auslösen. In der Einstellung „off“ startet das nächste Arpeggio,
so bald Sie es auslösen. Die Zahl rechts neben jedem Wert zeigt die Auflösung in Clock-Impulsen an.
Einstellungen: Off (Aus), 60 (32tel-Note), 80 (16tel-Triole), 120 (16tel-Note), 160 (Achteltriole), 240 (Achtelnote),
320 (Vierteltriole), 480 (Viertelnote)
Arpeggio
Common
Bedienung
[PERFORMANCE] [EDIT] Part-Auswahl ELEMENT/OPERATOR [COMMON] [Arpeggio]
[Common]