User Manual

Edit Search Utility Live SetPerformance
Normal Part (AWM2) Drum Part Normal Part (FM-X) Common/Audio
MONTAGE – Referenzhandbuch
Bearbeiten von normalen Parts (AWM2)
Common
Part-Einstellungen
General
Pitch
Zone Settings
Zone Transmit
Effect
Routing
Ins A
Ins B
EQ
Arpeggio
Common
Individual
Advanced
Motion Seq
Common
Lane
Mod / Control
Part LFO
Control Assign
Receive SW
Element
Osc / Tune
Pitch EG
Filter
Type
Filter EG
Scale
Amplitude
Level / Pan
Amp EG
Scale
Element LFO
Element EQ
All Element
Osc
Balance
79
Referenz
Common Arp Gate Time (Gemeinsames Arpeggio-Notenlängenverhältnis)
Bestimmt die „Gate Time Rate“ (Dauer) des Arpeggios / des Motion Sequencers für die gesamte Performance.
Dies ist ein Offset-Wert für die Gate Time Rate des Arpeggios für jeden Part.
Einstellungen: –100% – +100%
Common Arp Velocity (Gemeinsames Arpeggio-Anschlagstärkeverhältnis)
Bestimmt die Velocity Rate des Arpeggios für die gesamte Performance. Dies ist ein Offset-Wert für die
Velocity Rate des Arpeggios für jeden Part.
Einstellungen: –100% – +100%
Common Motion Seq Amplitude (Gemeinsame Amplitude für den Motion Sequencer)
Bestimmt die Amplitude des Motion Sequencers für die gesamte Performance. „Amplitude“ beeinflusst
die Änderung der gesamten Motion Sequence.
Dies ist der Offset-Wert für die „Motion Seq Amplitude“ des Parts, und gleichzeitig für die „Lane Amplitude“.
Dies führt dazu, dass sowohl die Common als auch die Part MS Amplitudes als Offset für die Amplitudenein-
stellung für die Lane gelten (nur dann, wenn „MS FX“ für die Lane eingeschaltet ist).
Einstellungen: –64 – +63
Common Motion Seq Shape (Gemeinsame Motion-Sequencer-Impulsform)
Bestimmt die Pulse Shape des Motion Sequencers für die gesamte Performance. Dies ändert die Step-
Kurvenform der Sequenz.
Dies ist der Offset-Wert für die „Motion Seq Pulse Shape“ des Parts, und gleichzeitig für die „Lane Pulse
Shape“. Dies führt dazu, dass sowohl die Common als auch die Part MS Pulse Shapes als Offset für die
Pulse Shape-Einstellung für den Parameter in der Lane gelten (nur dann, wenn „MS FX“ für die Lane
eingeschaltet ist und „Control“ für den Parameter eingeschaltet ist).
Einstellungen: –100 – +100
Common Motion Seq Smooth (Gemeinsame Motion-Sequencer-Sanftheit)
Bestimmt die Smoothness des Motion Sequencers für die gesamte Performance. „Smoothness“ ist der
Anteil, mit dem die Zeit der Motion Sequence allmählich geändert wird.
Dies ist der Offset-Wert für die „Motion Seq Smoothness“ des Parts, und gleichzeitig für die „Lane Smoothness“.
Dies führt dazu, dass sowohl die Common als auch die Part MS Smoothness als Offset für die Smoothness-
Einstellung für den Parameter in der Lane gelten (nur dann, wenn „MS FX“ für die Lane eingeschaltet ist).
Einstellungen: –64 – +63
Common Motion Seq Random (Gemeinsame Motion-Sequencer-Zufallsfunktion)
Bestimmt die Random-Funktion des Motion Sequencers für die gesamte Performance. „Random“ ist der
Anteil, mit dem der Step-Wert der Motion Sequence zufällig geändert wird.
Dies ist der Offset-Wert für „Motion Seq Random“ des Parts, wenn „MS FX“ für die Lane eingeschaltet ist.
Einstellungen: –64 – +63
Part Clock Swing (Clock-Swing-Faktor des Parts)
Bestimmt den Swing-Faktor des Arpeggios / Motion Sequencers für den ausgewählten Part. Dieser Parameter
verzögert Noten an geradzahligen Beats (Backbeats), um ein Swing-Feeling zu erzeugen.
+1 und höher: Die Arpeggio-Noten werden verzögert.
–1 und tiefer: Die Arpeggio-Noten werden vorgezogen.
0: Die Noten-Events werden exakt auf die Rasterpunkte des unter „Arpeggio/Motion Sequencer Grid“
eingestellten Quantisierungswerts verschoben, so dass kein Swing entsteht.
Durch sorgfältige Einstellung dieses Parameters können Sie Swing- und triolische Rhythmen erzeugen,
z. B. Shuffle und Bounce.
Einstellungen: –120 – +120
Part Clock Unit (Zählzeiten-Vervielfachung für die Part-Clock)
Dies bestimmt die Wiedergabedauer des Arpeggios / des Motion Sequencers für den ausgewählten Part.
Einstellungen: 50% – 400%, Common
200%: Die Wiedergabedauer wird verdoppelt und das Tempo halbiert.
100%: Normale Wiedergabedauer.
50%: Die Wiedergabedauer wird halbiert und das Tempo verdoppelt.
Common: Der im Unit Multiply eingestellte für alle Parts gemeinsame Wert wird angewendet.
Part Arp Gate Time (Klingende Notenlänge für das Arpeggio des Parts)
Bestimmt, um wie viel die Gate Time (klingende Notenlänge) der Arpeggio-Noten vom ursprünglichen
Wert abweicht. Dies ist ein Offset-Wert für die Gate Time Rate (Seite 76) jeder Arpeggio-Select-Einstellung.
Einstellungen: 0% – 200%