User Manual

Edit Search Utility Live SetPerformance
Normal Part (AWM2) Drum Part Normal Part (FM-X) Common/Audio
MONTAGE – Referenzhandbuch
Bearbeiten von normalen Parts (AWM2)
Common
Part-Einstellungen
General
Pitch
Zone Settings
Zone Transmit
Effect
Routing
Ins A
Ins B
EQ
Arpeggio
Common
Individual
Advanced
Motion Seq
Common
Lane
Mod / Control
Part LFO
Control Assign
Receive SW
Element
Osc / Tune
Pitch EG
Filter
Type
Filter EG
Scale
Amplitude
Level / Pan
Amp EG
Scale
Element LFO
Element EQ
All Element
Osc
Balance
82
Referenz
Sync (Synchronisation des Motion Sequencers der Lane)
Bestimmt, ob die auf „Destination“ angewendete Wiedergabe der Motion Sequence (eingestellt im
Control-Assign-Display (Seite 89)) mit dem Tempo, Rhythmus oder Arpeggio der Performance synchronisiert
wird oder nicht.
Einstellungen: Off, Tempo, Beat, Arp, Lane 1 (wenn Lane 2–4 ausgewählt ist)
Off: Der Lane Motion Sequencer läuft gemäß seiner eigenen Clock und wird nicht zu einer externen Clock
synchronisiert.
Tempo: Der Lane Motion Sequencer wird zum Tempo der Performance synchronisiert.
Beat: Der Lane Motion Sequencer wird zum Rhythmus der Performance synchronisiert.
Arp: Der Lane Motion Sequencer wird mit dem 1. Schlag des Taktes des aktuell wiedergegebenen Arpeggios
synchronisiert.
Lane 1: Der Lane Motion Sequencer wird zur Lane 1 synchronisiert.
Speed (Geschwindigkeit des Motion Sequencers der Lane)
Bestimmt die Wiedergabegeschwindigkeit der Motion Sequence.
Dies steht nur zur Verfügung, wenn der „Lane Motion Sequencer Sync“ auf „Off“ steht.
Einstellungen: 0 – 127
Unit Multiply (Zählzeiten-Vervielfachung für den Motion Sequencer der Lane)
Stellt die Wiedergabedauer des Motion Sequencers für die ausgewählten Lane ein.
Dies steht zur Verfügung, wenn der Parameter „Lane Motion Sequencer Sync“ auf etwas anderes
als „Off“ oder „Lane 1“ eingestellt ist.
Einstellungen: 50% – 6400%, Common, Arp
200%: Die Wiedergabedauer wird verdoppelt und das Tempo halbiert.
100%: Normale Wiedergabedauer.
50%: Die Wiedergabedauer wird halbiert und das Tempo verdoppelt.
Common: Der im Unit Multiply eingestellte für alle Parts gemeinsame Wert wird angewendet.
Arp: Der im Arpeggio Unit Multiply eingestellte Wert für den ausgewählten Part wird angewendet.
Key On Reset (Reset bei Tastenanschlag für den Motion Sequencer der Lane)
Bestimmt, ob die Wiedergabe der Motion-Sequenz gestoppt wird oder nicht, wenn Sie auf der Tastatur
spielen.
Dieser Parameter ist aktiv, wenn der Parameter „Lane Motion Sequencer Sync“ auf etwas anderes
als „Arp“ oder „Lane 1“ eingestellt ist.
Dieser Parameter ist außerdem nicht verfügbar, wenn „Trigger“ auf „On“ eingestellt ist.
Einstellungen: Off, Each-On, 1st-On
Each-On: Die Sequenz wird bei jeder angeschlagenen Taste zurückgesetzt und startet erneut von Anfang an.
1st-On: Die Sequenz wird bei der ersten angeschlagenen Taste zurückgesetzt und startet erneut von Anfang an.
Wenn Sie zusätzlich zur ersten, gehaltenen Taste eine weitere Taste spielen, setzt die Sequenz ihren Zyklus in
der durch die erste Note ausgelösten Phase fort – d. h. die Sequenz wird erst dann zurückgesetzt, wenn nach
dem Anschlagen der zweiten die erste Taste losgelassen wird.
Loop (Schleifenwiedergabe für den Motion Sequencer der Lane)
Bestimmt, ob die Motion Sequence nur einmal oder wiederholt gespielt wird.
Dies steht zur Verfügung, wenn der Parameter „Lane Motion Sequencer Sync“ auf etwas anderes
als „Lane 1“ eingestellt ist.
Einstellungen: Off, On
Velocity Limit (Anschlagstärkegrenzen für den Motion Sequencer der Lane)
Bestimmt die minimalen und maximalen Velocity-Werte, bei denen die Motion Sequence reagiert.
Dies steht zur Verfügung, wenn der Parameter „Lane Motion Sequencer Sync“ auf etwas anderes
als „Lane 1“ eingestellt ist.
Einstellungen: 1 – 127
Cycle (Schrittlänge für den Motion Sequencer der Lane)
Wählt die gewünschte Schrittlänge für die Motion Sequence aus.
Einstellungen: 1 – 16
Load Sequence (Sequenz laden)
Lädt Motion-Sequence-Daten in den User-Speicherbereich. Weitere Informationen zum Laden finden Sie
unter „Load“ (Seite 174).