User Manual

Edit Search Utility Live SetPerformance
Normal Part (AWM2) Drum Part Normal Part (FM-X) Common/Audio
MONTAGE – Referenzhandbuch
Bearbeiten von normalen Parts (AWM2)
Common
Part-Einstellungen
General
Pitch
Zone Settings
Zone Transmit
Effect
Routing
Ins A
Ins B
EQ
Arpeggio
Common
Individual
Advanced
Motion Seq
Common
Lane
Mod / Control
Part LFO
Control Assign
Receive SW
Element
Osc / Tune
Pitch EG
Filter
Type
Filter EG
Scale
Amplitude
Level / Pan
Amp EG
Scale
Element LFO
Element EQ
All Element
Osc
Balance
87
Referenz
Delay (LFO-Verzögerungszeit)
Bestimmt die Verzögerung (Delay) zwischen dem Anschlagen einer Taste auf der Tastatur und dem Zeitpunkt,
an dem die LFO-Modulation beginnt.
Einstellungen: 0 – 127
Fade In (LFO-Einblenddauer)
Bestimmt, über welchen Zeitraum der LFO eingeblendet werden soll, nachdem die bei „Delay“ eingestellte
Zeit verstrichen ist.
Einstellungen: 0 – 127
Hold (LFO-Haltedauer)
Bestimmt die Zeitspanne, für die der LFO auf maximalem Pegel gehalten wird.
Einstellungen: 0 – 126, Hold
Hold: Kein Ausblenden
Fade Out (LFO-Ausblenddauer)
Hier können Sie die Ausblendzeit für den LFO-Effekt einstellen (nachdem die „Hold“-Zeit verstrichen ist).
Einstellungen: 0 – 127
Key On Reset (LFO-Reset bei Tastenanschlag)
Bestimmt, ob die Wellenform des LFO bei jedem Anschlagen einer neuen Note wieder von vorne beginnt.
Einstellungen: Off, Each-On, 1st-On
Each-On: Der LFO wird bei jeder angeschlagenen Taste zurückgesetzt und startet seine Wellenform in der
Phase, die bei dem Parameter Phase eingestellt ist.
1st-On: Der LFO wird bei jeder angeschlagenen Taste zurückgesetzt und startet seine Wellenform in der Phase,
die bei dem Parameter Phase eingestellt ist. Wenn Sie zusätzlich zur ersten, gehaltenen Taste eine weitere
Taste spielen, setzt der LFO seinen Zyklus in der durch die erste Note ausgelösten Phase fort – d. h. der LFO
wird erst dann zurückgesetzt, wenn nach dem Anschlagen der zweiten die erste Taste losgelassen wird.
Loop (LFO-Schleifenwiedergabe)
Legt fest, ob die LFO-Wellenform einmal (off) oder fortwährend durchläuft (on), während Noten ausgehalten
werden.
Einstellungen: Off, On
Phase (LFO-Phase)
Bestimmt die Phase, mit der die LFO-Wellenform beim Zurücksetzen startet.
Einstellungen: 0°, 90°, 120°, 180°, 240°, 270°
Element Phase Offset (LFO-Phasenversatz für das Element)
Bestimmt die Versatzwerte des Parameters „Phase“ (siehe oben) für die jeweiligen Elements.
Einstellungen: 0°, 90°, 120°, 180°, 240°, 270°
Destination (LFO-Ziel)
Hier können Sie die Funktionen einstellen, die durch die LFO-Wellenform gesteuert werden.
Einstellungen: Insertion Effect A Parameter 1 – 24, Insertion Effect B Parameter 1 – 24, Level, Pitch, Cutoff, Resonance,
Pan, E.LFO Speed
Depth (LFO-Anteil)
Stellt die LFO Wave Depth (Amplitude) für den „Destination“-Parameter ein (siehe oben).
Einstellungen: 0 – 127
Element Depth Ratio (LFO-Anteil für das Element)
Bestimmt die Versatzwerte des Parameters „Depth“ (siehe oben) für die jeweiligen Elements.
In der Einstellung „Off“ ist der LFO-Effekt nicht verfügbar. Dies steht nur zur Verfügung, wenn bei „Destination“
ein Element-relevanter Parameter eingestellt ist.
Einstellungen: Off, 0–127