User Manual

Edit Search Utility Live SetPerformance
Normal Part (AWM2) Drum Part Normal Part (FM-X) Common/Audio
MONTAGE – Referenzhandbuch
Bearbeiten von normalen Parts (AWM2)
Common
Part-Einstellungen
General
Pitch
Zone Settings
Zone Transmit
Effect
Routing
Ins A
Ins B
EQ
Arpeggio
Common
Individual
Advanced
Motion Seq
Common
Lane
Mod / Control
Part LFO
Control Assign
Receive SW
Element
Osc / Tune
Pitch EG
Filter
Type
Filter EG
Scale
Amplitude
Level / Pan
Amp EG
Scale
Element LFO
Element EQ
All Element
Osc
Balance
89
Referenz
Im Control-Assign-Display können Sie Controller-Zuweisungen für den Part vornehmen.
Sie können den Sound beliebig verändern, indem Sie den gewünschten Controller als „Source“ und den
gewünschten Parameter als „Destination“ angeben. Es können nicht nur physische Controller wie Pitch-
Bend-Rad angegeben werden, sondern auch virtuelle Controller wie Motion Sequencer oder Envelope
Follower lassen sich als „Source“ angeben.
Jedem Part können bis zu 16 Controller-Sets zugewiesen werden.
Auto Select (Auto-Select-Schalter)
Legt fest, ob die automatische Auswahlfunktion des Display Filter (siehe unten) aktiv ist (On) oder nicht (Off).
Wenn dieser Parameter eingeschaltet ist, wird der betätigte Controller automatisch bei „Display Filter“
ausgewählt. Dasselbe Ergebnis können Sie auch durch Betätigen der [CONTROL ASSIGN]-Taste erzielen.
Einstellungen: Off, On
Display Filter (Darstellungsfilter)
Legt fest, welcher Controller angezeigt wird.
Einstellungen: PitchBend, Modwheel, AfterTouch, FootCtrl 1, FootCtrl 2, FootSwitch, Ribbon, Breath, AsgnKnob 1 – 8,
AsgnSw 1, AsgnSw 2, MS Lane 1 – 4, EnvFollow 1 – 16, EnvFollowAD, EnvFollowMst
Display Name (Angezeigter Name)
Legt den Namen jedes Assignable-Reglers 1–8 fest, der im Performance-Play-Display angezeigt wird
(Seite 26). Dies ist nur verfügbar, wenn „AsgnKnob 1 – 8“ als „Source“ gewählt ist.
Destination (Ziel)
Legt den zu steuernden Zielparameter fest. Um bei „Destination“ ein weiteres Ziel hinzuzufügen, tippen
Sie auf das „+“-Symbol. Informationen zu Einstellungsbeispielen für „Destination“ finden Sie weiter unten.
Einstellungen: Siehe Abschnitt „Controller-Liste“ im separaten PDF-Dokument „Datenliste“.
Einstellungsbeispiele für „Destination“
Hier finden Sie einige nützliche Beispiele dafür, wie Sie die „Destination“-Zuordnungen
(Modulationsziele) vornehmen können.
Für *1 und *2 sind zusätzlich zu den obigen die folgenden Einstellungen notwendig.
*1 „Ins A/B Type“ = „Rotary Speaker“ im Effect-Display des Part Edit
*2 „Ins A/B Type“ = „VCM Pedal Wah“ im Effect-Display des Part Edit
Control Assign (Reglerzuweisungen)
Bedienung
[PERFORMANCE] [EDIT] Part-Auswahl ELEMENT/OPERATOR [COMMON]
[Mod/Control] [Control Assign]
Steuerung der Lautstärke: Part Param Volume
Ändern der Tonhöhe: Part Param Pitch
Ändern der Geschwindigkeit des Rotor-Lautsprechers: Ins A/B InsA/B SpdCtrl
*1
Zur Anwendung eines Wah-Pedaleffekts: Ins A/B InsA/B PdlCtrl
*2