User Manual

MONTAGE – Referenzhandbuch
9
Grundstruktur
Die Funktionsblöcke
Klangerzeugungseinheit
A/D-Eingangs-Block
Sequenzer-Block
Arpeggio-Block
Motion-Sequencer-Block
Effektblock
Envelope-Follower-Block
Controller-Einheit
Interner Speicher
Referenz
Display (Touchscreen) konfig.
Performance Play (Home)
Motion Control
Mixing
Scene
Play / Rec
Normal Part (AWM) Edit
Drum Part Edit
Normal Part (FM-X) Edit
Common/Audio Edit
Category Search
Utility
Live Set
Verbindung mit einem iPhone/iPad
Amplitude
Diese Einheit regelt den Ausgangspegel (die Amplitude oder Lautstärke) für jedes Element,
jeden Drum Key oder Operator.
Die Amplitude- und Amplitude-EG-Parameter lassen sich wie folgt einstellen.
Für normale Parts (AWM2)
[EDIT] Part-Auswahl Element-Auswahl [Amplitude] (Seite 108)
Für Drum Parts
[EDIT] Part-Auswahl Element-Auswahl [Level/Pan] (Seite 129)
Für normale Parts (FM-X)
[EDIT] Part-Auswahl Operator-Auswahl [Level] (Seite 143)
LFO (Low Frequency Oscillator; Niederfrequenzoszillator)
Wie der Name sagt, erzeugt der LFO Wellenformen mit einer niedrigen Frequenz.
Mit diesen Wellenformen können Sie die Tonhöhe, den Filter oder die Amplitude jedes Elements/Operators
variieren, um Effekte wie Vibrato, Wah und Tremolo zu erzeugen. Es gibt zwei LFO-Typen: Den Part LFO,
der auf alle Elements/Operators wirkt, und den Element LFO, der auf einzelne Elements wirkt.
Die Part-LFO-Parameter lassen sich wie folgt einstellen.
Für normale Parts (AWM2)
[EDIT] Part-Auswahl ELEMENT/OPERATOR [COMMON] [Mod/Control] [Part LFO] (Seite 85)
Für normale Parts (FM-X)
[EDIT] Part-Auswahl ELEMENT/OPERATOR [COMMON] [Mod/Control] [Part LFO] oder [2nd LFO]
(Seite 138)
Die Element-LFO-Parameter lassen sich wie folgt einstellen.
[EDIT] Part-Auswahl Element-Auswahl [Element LFO] (Seite 113)
Maximale Polyphonie
Die maximale Polyphonie ist die Höchstzahl von Noten, die vom internen Klangerzeuger des Instruments
gleichzeitig wiedergegeben werden kann.
Die maximale Polyphonie dieses Synthesizers ist 128 jeweils für AWM2 und für FM-X. Wenn die interne
Klangerzeugung mehr Noten empfängt, als gespielt werden könnten, werden die vorher gespielten
Noten ausgeschaltet. Denken Sie daran, dass dies bei Parts ohne Decay (Abklingzeit) besonders
auffallen kann.
Weiterhin gilt, dass die maximale Polyphonie sich nach der Anzahl der Elements/Drum Keys richtet,
nicht nach der Anzahl der verwendeten Parts. Wenn Normal Parts (AWM2) mit bis zu acht Elementen
verwendet werden, kann die Höchstzahl der Noten, die gleichzeitig wiedergegeben werden können,
kleiner als 128 sein.