User Manual

7
Studio Manager, Version 2 – Bedienungsanleitung
Wenn nötig, können Sie auch die
Benutzereinstellungen ändern. Wählen Sie im
Menü [File] (Datei) den Befehl [Setup...], und
klicken Sie dann auf die Registerkarte
„Preferences“ (Benutzereinstellungen), um das
rechts nebenstehend gezeigte Fenster aufzurufen.
Automatically synchronize on file load
(Beim Laden von Dateien automatisch
synchronisieren): Wenn Sie eine Datei im
Studio-Manager-Fenster öffnen oder eine
Datei Ihrer DAW-Anwendung öffnen, wird
der Studio Manager (die Editoren)
automatisch mit dem entsprechenden
Hardwareprodukt synchronisiert. Auf diese
Weise führt der Studio Manager die Recall-
Funktion aus, um automatisch die gesamten
Systemeinstellungen zu laden, wenn Sie eine
Datei öffnen.
Set Default (Grundeinstellung
festlegen):
Markieren Sie dieses
Kontrollkästchen, und klicken Sie dann auf
eine der Schaltflächen [Apply] oder [OK].
Beim nächsten Start von Studio Manager
werden die aktuellen Einstellungen des
Setup-Fensters automatisch ausgewählt.
Menüleiste
Menü [File] (Datei)
* Diese Menüeinträge erscheinen nicht, wenn Sie den Studio Manager in Ihrer DAW-Anwendung verwenden.
Menü [Synchronize] (Synchronisieren)
New* (Ctrl+N / +N) (neu) Legt eine neue Datei an.
Open (Ctrl+O / +O)
(Öffnen)
Import (Ctrl+I/ +I)
(Importieren)
Öffnet eine zuvor gespeicherte Datei.
Save* (Ctrl+S / +S)
(Speichern)
Speichert die aktuelle Datei.
Save As (Speichern unter)
Export (Exportieren)
(Ctrl+E/ +E)
Speichert die aktuelle Datei unter einem anderen Namen.
Setup (Einrichten)
Öffnet das Setupfenster, um den Studio Manager zu konfigurieren. Klicken Sie auf
eine Registerkarte oben im Fenster, um die Seite „Modify Workspace“ (Arbeitsbereich
modifizieren, siehe Seite 3), die Seite „MIDI Ports“ (siehe Seite 3) oder die Seite
„Preferences“ (Benutzereinstellungen, siehe Seite 7) aufzurufen. Wählen Sie an
einem Macintosh-Computer im Menü [SM2] den Befehl [Preferences].
Re-map MIDI Ports*
(MIDI-Ports neu mappen)
Öffnet das Fenster „Re-map MIDI Ports“ (siehe Seite 6).
Exit* (Ctrl+Q) (Beenden)
Beendet den Studio Manager. Wählen Sie an einem Macintosh-Computer im
Menü [SM2] den Befehl [Quit SM2] (SM2 beenden).
Recall
(Parametersynchronisierung)
Synchronisiert den Studio Manager (die Editoren) mit dem entsprechenden
Hardwareprodukt (siehe Seite 5).
Einstellen benutzerspezifischer Vorgaben
Menüleiste/Einblendmenü