User Manual

9
Studio Manager, Version 2 – Bedienungsanleitung
Wenn Sie den Studio Manager mit Cubase SX 3.0 oder einer späteren Cubase-Version verwenden, können Sie wie
nachstehend beschrieben auch die verschiedenen Editoren in Cubase steuern.
Die Verwendung des Studio Managers innerhalb von Cubase ermöglicht Ihnen, MIDI-Spieldaten und MIDI-
Steuersignale vom Editor über denselben MIDI-Port zu senden und zu empfangen.
Wenn Ihr Editor OPT2 unterstützt, können Sie außerdem Recall und Audio Integration verwenden.
Starten und Konfigurieren des Studio Managers
Starten Sie Studio Manager, wählen Sie die Geräte aus, die Sie bearbeiten möchten, und geben Sie im Editor die
gewünschten MIDI-Ports an (siehe Seite 3).
Anzeige virtueller MIDI-Ports
Der von einem im Studio Manager ausgewählten Editor verwendete MIDI-Port wird in Cubase als der MIDI-Port für den
betreffenden Gerätenamen angezeigt. Diesen Port können Sie einer MIDI-Spur zuweisen.
Audio Integration
Sie können den Editor direkt öffnen und das Hardwaregerät bearbeiten, genauso wie Sie das Bedienfeld eines
VST-Instruments öffnen würden.
Einzelheiten zu Audio Integration finden Sie auf unserer Website unter:
http://www.studioconnections.org/
Starten eines Editors in Cubase
Wenn Sie den Editor einem MIDI-Port zugeordnet haben, können Sie den Editor über die Cubase-Schaltfläche
[Open Device Panel] öffnen.
Bedienung in Cubase