User Manual

Was ist MOTIF XF Editor?
MOTIF XF Editor – Bedienungsanleitung
2
Was ist MOTIF XF Editor?
MOTIF XF Editor ist ein praktisches Werkzeug zum Bearbeiten und Speichern der verschiedenen Parameter
Ihres MOTIF XF-Klangerzeugers. Dazu gehören die Voice- und Mixing-Parameter (bearbeitet im Voice- bzw.
Mixing-Modus des MOTIF XF) wie z. B. Lautstärke, Panoramaposition, Hüllkurve, Grenzfrequenz und weitere
Einstellungen. Dank der leicht verständlichen grafischen Oberfläche der Software können Sie nahezu jeden
der verschiedenen Parameter des MOTIF XF direkt von Ihrem Computer aus bearbeiten – indem Sie mit der
Maus die virtuellen Dreh- und Schieberegler und Tasten bewegen und mit der Computertastatur Werte direkt
eingeben. Schließlich können Sie alle vorgenommenen Änderungen auf Ihrem Computer speichern oder an
das MOTIF XF-Instrument übertragen.
Sie können diesen MOTIF XF Editor als Plug-in für die nachstehende Software verwenden.
• Studio Manager
• Mit Studio Connections kompatible DAW-Software
Sie können die Farbe von MOTIF XF Editor nach Belieben einstellen (Seite 6). Dieses Handbuch verwendet
Beispiel-Screenshots, bei denen die Farben universell erkennbar sind, so dass es gut von Personen mit
unterschiedlichen Arten der Farberkennung gelesen werden kann.
Studio Manager
Studio Manager V2 ist eine plattformübergreifende Anwendung, die es Ihnen ermöglicht, mehrere Editoren
zu starten, mit denen YAMAHA-Hardwareprodukte ferngesteuert werden, sowie die Einstellungen mehrerer
Editoren zu speichern. Sie können Studio Manager als eigenständige Anwendung oder als Plug-in innerhalb
DAW-Anwendungen wie z. B. Cubase oder Cubase AI ausführen.
Näheres hierzu finden Sie im PDF-Handbuch für Studio Manager.
Studio Connections
Studio Connections ist ein von Steinberg und Yamaha gemeinsam ins Leben
gerufenes Projekt. Musikproduktionssysteme sind in immer stärkerem
Ausmaß sowohl von Software als auch von Hardware abhängig, und das
Bedürfnis zur einer engeren Integration der beiden wird immer dringender.
Studio Connections stellt eine umfassende und nahtlose
Musikproduktionsumgebung bereit und macht die Verwendung von
Hardware und Software einfacher und effizienter. In Studio Connections
stehen die folgenden Funktionen zur Verfügung.
Recall
Mit der Recall-Funktion können alle Einstellungen in allen Editoren innerhalb von Studio Manager
gespeichert und dann bei Bedarf erneut aufgerufen werden. Dadurch haben Sie die Möglichkeit, in Studio
Manager sämtliche Einstellungen mehrerer Geräte zu laden und das gesamte System bequem, unmittelbar
und automatisch zu steuern.
Die Recall-Funktion ist besonders praktisch, wenn sie zusammen mit einer DAW-Anwendung verwendet
wird, die mit Studio Connections kompatibel ist. Auf diese Weise können Sie die Editor-Daten direkt in der
Projektdatei der DAW speichern. Anschließend können Sie alle notwendigen Hardware-Einstellungen
automatisch aufrufen, indem Sie die Projektdatei öffnen.
Bei Ausführen der Recall-Funktion in Studio Manager werden die Parametereinstellungen der jeweiligen Geräte
(MOTIF XF oder DAW-Software auf einem Computer) miteinander synchronisiert. Sie können mit der Auto-Sync-
Einstellung (Seite 41) festlegen, welches der Geräte (MOTIF XF oder die DAW-Software) bezüglich der
Parametereinstellungen den Vorrang hat.