User Manual

MOTIF XF Editor-Fenster: Einzelparameterbereich (wenn Voice/Song/Pattern auf „Song“ oder „Pattern“ eingestellt ist)
MOTIF XF Editor – Bedienungsanleitung
30
Micro Tuning
Durch Klicken auf diesen Eintrag im Parameterkategoriebereich werden die Micro-Tuning-Parameter
im Einzelparameterbereich aufgerufen. Am MOTIF XF-Instrument sind diese Parameter identisch mit
denjenigen, die durch Auswählen von „Tuning“ im UTILITY-Fenster aufgerufen werden.
Multi Common
Diese Parameterkategorie, die durch Auswählen der Zeile „G“ im Mischpultbereich ausgerufen wird, besteht
aus den folgenden Unterkategorien.
Effect
Durch Klicken auf diesen Eintrag im Parameterkategoriebereich werden die Effektparameter im
Einzelparameterbereich aufgerufen. Am MOTIF XF-Instrument sind diese Parameter identisch mit
denjenigen, die durch Auswählen von „Reverb“ und Chorus“ im SONG- oder PATTERN-Edit-Common-
Fenster aufgerufen werden.
Master FX/EQ (Master-Effekt/-EQ)
Durch Klicken auf diesen Eintrag im Parameterkategoriebereich werden die Parameter für den Master-
Effekt und -EQ im Einzelparameterbereich aufgerufen. Am MOTIF XF-Instrument sind die Master-EQ-
Parameter identisch mit denjenigen, die durch Auswählen von „Master FX“/„Master EQ“ im SONG-
oder PATTERN-Edit-Common-Fenster aufgerufen werden.
Part Common
Diese Parameterkategorie, die durch Auswählen einer der Zeilen „1“ – „16“ im Mischpultbereich ausgerufen
wird, besteht aus den folgenden Unterkategorien.
General
Durch Klicken auf diesen Eintrag wird das GENERAL-Fenster im Parameterkategoriebereich aufgerufen.
In diesem Fenster können Sie die Voice-Common-Parameter wie z. B. Namen und Mixing-Part-
Parameter wie Pitch, Portamento, Note/Velocity Limit und Part EQ bearbeiten. Im General-Bereich des
Common-Parts können sowohl die Mixing-Part-Parameter (während der Bearbeitung erscheint oben
rechts die Anzeige „M“) als auch die Voice-Common-Parameter (während der Bearbeitung erscheint
oben rechts die Anzeige „V“) bearbeitet werden. Zur Unterscheidung dieser Gruppen erscheint direkt
links neben den Parametern ein kleiner Punkt.
ARP (Arpeggio)
Durch Klicken auf diesen Eintrag im Parameterkategoriebereich werden im Einzelparameterbereich die
Parameter für das dem aktuellen Part zugeordnete Arpeggio aufgerufen. Am MOTIF XF-Instrument sind
diese Parameter identisch mit denjenigen, die durch Auswählen von „ARP Main“ und „ARP Other“
im SONG- oder PATTERN-Edit-Common-Fenster aufgerufen werden.
Durch Klicken auf die Zeile Bank/Category/Sub/Number/Name wird das ARP-LIBRARY-Fenster
aufgerufen, in dem Sie genau wie im VOICE-LIBRARY-Fenster (Seite 15) mit Hilfe der Suchfunktion
Typen auswählen können.
RCV/Control Set (Receive/Control Set)
Durch Klicken auf diesen Eintrag wird RCV/CONTROLLER-SET-ASSIGN-Fenster im
Parameterkategoriebereich aufgerufen. In diesem Fenster können Sie die Receive-Switch-Parameter
des aktuellen Parts und die Controller-Set-Assign-Parameter des aktuellen Parts und der Voice
bearbeiten. Am MOTIF XF-Instrument sind diese Parameter identisch mit denjenigen, die durch
Auswählen von „RcvSwitch“ im SONG- oder PATTERN-Edit-Common-Fenster aufgerufen werden.
LFO (Low Frequency Oscillator)
Durch Klicken auf diesen Eintrag im Parameterkategoriebereich werden im Einzelparameterbereich die
LFO-Parameter der dem aktuellen Part zugeordneten Voice aufgerufen. Diese Parameterkategorie ist
nicht verfügbar, wenn dem aktuellen Part eine Drum-Voice zugeordnet ist.
Effect
Durch Klicken auf diesen Eintrag im Parameterkategoriebereich werden im Einzelparameterbereich die
Parameter für den Insert-Effekt des aktuellen Parts und für den System-Effekt aufgerufen, der auf alle
Parts angewendet wird.