User Manual

Menü: [Edit]-Menü (Bearbeiten)
MOTIF XF Editor – Bedienungsanleitung
47
Initialize Current Mixing (nur im Song- oder Pattern-Modus)
Wählen Sie diesen Menüpunkt aus, um das Initialize-Current-Part-Voice-Fenster aufzurufen, stellen Sie die
Parameter wie erforderlich ein, und klicken Sie dann auf [Start], um die dem aktuellen Part zugewiesene
Voice zu initialisieren.
1 [X]-Schaltfläche (Schließen)
Klicken Sie hierauf, um dieses Fenster zu schließen, ohne die Initialisierung durchzuführen.
2 [All]/[Clear]-Schaltfläche
Durch Klicken auf [All] werden alle Kontrollkästchen in diesem Fenster eingeschaltet; mit [Clear] werden
alle ausgeschaltet.
3 [Multi Common]-Kontrollkästchen
Wenn dies eingeschaltet ist, werden durch Klicken auf [Start] die Einstellungen aller Multi-Common-
Parameter initialisiert.
4 Initialize Template (nach Vorlage initialisieren)
Die folgende Vorlagen stehen für die Initialisierung zur Verfügung.
Normal:
Wenn dies ausgewählt ist, werden durch Klicken auf [Start] die Editor-Einstellungen auf die normalen
Voreinstellungen gebracht.
GM:
Wenn dies ausgewählt ist, werden durch Anklicken von [Start] die Editor-Einstellungen so initialisiert,
dass der MOTIF XF als GM-Klangerzeuger verwendet werden kann.
Contemporary R&B – TurkishPop:
Wenn eine dieser Vorlagen ausgewählt ist, werden durch Klicken auf [Start] die Editor-Einstellungen
so initialisiert, dass der MOTIF XF als Klangerzeuger passend zur ausgewählten Vorlage verwendet
werden kann.
5 Output Template
Stellt die Ausgangsbuchse für Audiosignale sämtlicher Parts auf „L&R“ oder „FW“.
6 Part-Kontrollkästchen [1]–[16]
Durch Klicken auf [Start] werden die Einstellungen aller Parameter der hier eingeschalteten Parts
initialisiert.
7 [AD]/[FW]-Kontrollkästchen
Wenn dies eingeschaltet ist, werden durch Klicken auf [Start] die Einstellungen aller Parameter
des AD-/FW-Parts initialisiert.
8 [Start]-Schaltfläche
Nachdem Sie die Einstellungen vorgenommen haben, klicken Sie auf [Start], um die Mixing-
Einstellungen zu initialisieren und das Fenster zu schließen.
1
6
8
4 5
2
3
7