User Manual

Bearbeiten einer Performance
MOTIF XF – Referenzhandbuch
106
Voice-Modus Song-Modus Pattern-Modus Mixing-Modus Master-Modus Utility-Modus File-Modus
Performance-
Modus
Sampling-
Modus 1
Sampling-
Modus 2
Referenz
Einstellungen des Audio-Eingangs –
[F4] Audio In
Sie können Parameter einstellen, die das Audio-
Eingangssignal von der Buchse A/D INPUT und dem
IEEE-1394-Anschluss betreffen.
Die FW-Einstellungen (FW1–14) sind nur bei installierter
optionaler FW16E verfügbar.
1 Volume (Lautstärke)
Legt den Ausgangspegel des Audioeingangs-Parts fest.
Einstellungen: 0 – 127
2 Pan (Panorama)
Legt die Stereo-Panoramaposition des Audioeingangs-
Parts fest.
Einstellungen: L63 (ganz links) – C (Mitte) – R63 (ganz rechts)
3 Mono/Stereo
Legt die Signalkonfiguration für den Audioeingangs-Part
bzw. das Routing des Signals bzw. der Signale (Stereo
oder Mono) fest.
Einstellungen: L mono, R mono, L+R mono, stereo
L mono
Es wird nur der linke Kanal des Audioeingangs verwendet.
R mono
Es wird nur der rechte Kanal des Audioeingangs verwendet.
L+R mono
Der linke und rechte Kanal des Audioeingangs werden gemischt
und als Monosignal verarbeitet.
stereo
Beide Kanäle (L und R) des Audioeingangs werden verwendet.
4 Output Select (Ausgangsauswahl)
Legt die zugewiesene Ausgangsbuchse für den
Audioeingangs-Part fest.
Einstellungen: Siehe nachstehende Tabelle.
Sie können die Liste aufrufen und den gewünschten Eintrag
mit der List-Taste [SF6] auswählen. Näheres siehe Seite 37.
5 Reverb Send (Hallausspielung)
Legt den Send-Pegel des an den Reverb-Effekt
gesendeten Signals des Audioeingangs-Parts fest.
Je höher der Wert, desto stärker der Reverb-Effekt.
Einstellungen: 0 – 127
6 Chorus Send (Chorus-Ausspielung)
Legt den Send-Pegel des an den Chorus-Effekt
gesendeten Signals des Audioeingangs-Parts fest.
Je höher der Wert, desto stärker der Chorus-Effekt.
Einstellungen: 0 – 127
7 Dry Level (Direktanteil)
Legt den Pegel des Signals des Audioeingangs-Parts
fest, das nicht mit den Systemeffekten (Reverb, Chorus)
verarbeitet werden soll. Je höher der Wert, desto
schwächer sind die Chorus- und Reverb-Effekte.
Einstellungen: 0 – 127
In diesen Displays können Sie den Insert-Effekttyp für das
Audio-Eingangssignal im Performance-Modus einstellen.
Der Systemeffekt kann im MIDI-Display (Seite 107)
eingestellt werden. Bedenken Sie, dass der Insert-Effekt
nicht auf Audiosignale angewendet werden kann, die über
den IEEE-1394-Anschluss zugeführt werden.
1 INSERTION CONNECT
(Insertion-Effektverbindung)
In diesem Display bestimmen Sie das Routing für die
Insert-Effekte A und B. Die ausgewählte Einstellung wird
in der Grafik im Display dargestellt. Sie erhalten somit
ein klares Bild vom Routing des Signals.
Einstellungen: Ins A F B, Ins B F A
Ausgangseinstellungen – [SF1] Output
LCD Ausgangsbuchsen Stereo/Mono
L&R OUTPUT L und R Stereo
asL&R ASSIGNABLE OUTPUT L und R Stereo
FW1&2 FW OUTPUT 1 und 2 Stereo (1: L, 2: R)
FW3&4 FW OUTPUT 3 und 4 Stereo (3: L, 4: R)
FW5&6 FW OUTPUT 5 und 6 Stereo (5: L, 6: R)
FW7&8 FW OUTPUT 7 und 8 Stereo (7: L, 8: R)
FW9&10 FW OUTPUT 9 und 10 Stereo (9: L, 10: R)
FW11&12 FW OUTPUT 11 und 12 Stereo (11: L, 12: R)
FW13&14 FW OUTPUT 13 und 14 Stereo (13: L, 14: R)
asL ASSIGNABLE OUTPUT L Mono
asR ASSIGNABLE OUTPUT R Mono
HINWEIS
1
2
3
4
6
5
7
FW1 FW OUTPUT 1 Mono
:: :
FW14 FW OUTPUT 14 Mono
ins L
(nur A/D-
Eingang)
Internes Vocoder-Modul Mono
Insert-Effektverbindungen des
A/D-Eingangs – [SF2] Connect
LCD Ausgangsbuchsen Stereo/Mono
HINWEIS
2
3
1