User Manual

Song-Jobs
MOTIF XF – Referenzhandbuch
163
Dieser Job vertauscht den angegebenen Datentyp
zwischen zwei angegebenen Spuren im aktuellen Song.
1 Track (Spur)
Bestimmt die Spuren (01–16), auf die dieser Job
angewendet wird.
2 Data Type (Datentyp)
Bestimmt den zu tauschenden Datentyp bzw. die zu
tauschenden Datentypen. Wählen Sie den gewünschten
Datentyp aus, indem Sie das entsprechende
Kontrollkästchen aktivieren.
Einstellungen: Sequencer Event (alle Events der Spur), Play Effect
(Abspieleffekte), Mix Part Parameters (Parameter des
Mixing-Parts)
Dieser Job mischt alle Daten zweier ausgewählter Spuren
(1 und 2) und legt das Ergebnis in Spur 2 ab. Beachten
Sie, dass bei der Anwendung dieses Jobs auf Spuren mit
Sample-Voices die Sample-Voices nicht miteinander
gemischt werden. Die Sample-Voice selbst wird nicht
gemischt.
Dieser Job löscht alle Daten des ausgewählten Typs aus
der ausgewählten Spur.
1 Track (Spur)
Bestimmt die Song-Spur (01–16, tempo, scene, all),
auf die dieser Job angewendet wird.
2 Zu löschender Datentyp
Bestimmt den zu löschenden Datentyp bzw. die zu
löschenden Datentypen. Wählen Sie den gewünschten
Datentyp aus, indem Sie das entsprechende
Kontrollkästchen aktivieren.
Einstellungen: Sequencer Event (alle Events der Spur),
Play Effect (Abspieleffekte), Mix Part Parameter
(alle Mixing-Part-Parameter), Sample Voice
HINWEIS
Undo/Redo können nicht verwendet werden, um das Löschen von
Spuren mit Sample-Daten rückgängig zu machen bzw. zu wiederholen.
Die Waveform im SDRAM kann mit diesem Job auch dann
nicht gelöscht werden, wenn das Kästchen Sample Voice
markiert ist. Um die Waveform zu löschen, verwenden Sie
den Delete-Job (Seite 135) im Sampling-Job-Modus.
Dieser Job schreibt die Daten der ausgewählten Spur neu,
so dass alle aktuellen Einstellungen der Abspieleffekte
enthalten sind.
1 Track (Spur)
Bestimmt die Song-Spur (01–16, all), auf die dieser Job
angewendet wird.
Dieser Job teilt die Noten-Events einer Schlagzeugaufnahme
in einzelne Spuren so auf, dass als Ergebnis jedes
verwendete Drum-Instrument einzeln auf separaten
Spuren (Spuren 1 bis 8) zur Verfügung steht. Die folgende
Teilungstabelle setzt voraus, dass eine GM Drum Voice
verwendet wird. Wenn Sie diesen Job auf die Sequenzdaten
einer anderen Drum Voice (nicht GM) anwenden möchten,
sollten Sie die Anordnung der Schlaginstrumente jeder Drum
Voice anhand der separaten Datenliste (Data List) prüfen.
02: Exchange Track (Spuren vertauschen)
03: Mix Track (Spuren mischen)
04: Clear Track (Spur löschen)
1
1
2
1
2
2
1
2
05: Normalize Play Effect
(Abspieleffekt auf Daten anwenden)
06: Divide Drum Track
(Schlagzeug-Spur auftrennen)
HINWEIS
1
1