User Manual

Pattern-Wiedergabe
MOTIF XF – Referenzhandbuch
167
Um die Wiedergabe an einer Stelle mitten im Pattern
zu starten, stellen Sie mit den folgenden Tasten die
gewünschte Position ein und drücken Sie dann die
Wiedergabetaste [F]. Diese Vorgänge können auch
während der Wiedergabe ausgeführt werden.
Schneller Vorlauf/Rücklauf
Dies entspricht der gleichen Funktion im Song-Play-Modus.
Siehe Seite 137.
Zu einer gewünschten Stelle im Pattern
springen
Dies entspricht der gleichen Funktion im Song-Play-Modus.
Siehe Seite 137.
Um die Sections während der Wiedergabe umzuschalten,
drücken Sie die [TRACK]-Taste (das Lämpchen leuchtet),
und verwenden Sie dann die Tasten SECTION [A] – [H],
[USER1] – [USER DR] und [ETHNIC]. Wenn Sie während
der Pattern-Wiedergabe eine andere Section auswählen,
erscheinen der Eintrag „NEXT“ sowie der Name der
nächsten Section in der Section-Spalte oben im Display.
Sobald die aktuelle Section den angegebenen Zeitpunkt
erreicht hat, beginnt die nächste Section. Wenn Sie in den
verschiedenen Sections der Patterns verschiedene Teile
eines Musikstücks wie Intro, Melodie A, Fill-in, Hauptthema
und Schluss aufnehmen, können Sie einen vollständigen
Song abspielen, indem sie die Sections während der
Wiedergabe auswählen.
Dies entspricht der gleichen Funktion im Song-Play-Modus.
Siehe Seite 137.
Dies entspricht der gleichen Funktion im Song-Play-Modus.
Siehe Seite 137.
Im Pattern-Play-Display können Sie fünf verschiedene
„Momentaufnahmen“ wichtiger Pattern-Parameter wie
Transponierung, Tempo, Status von Spurstummschaltung/
Solo und das grundlegende Pattern-Mixing-Setup als
Pattern Scenes den Tasten [SF1] – [SF5] zuweisen. Einer
der nützlichen Vorteile der Pattern-Szenen besteht darin,
dass Sie direkt und automatisch Parametereinstellungen
vornehmen können, die normalerweise ein Betätigen vieler
Tasten oder Regler erfordern. Nutzen Sie diese Funktion,
um während der Aufnahme oder der Wiedergabe eines
Patterns unverzüglich Änderungen der Einstellungen
vorzunehmen. Die Parameter für die Pattern-Szenen
entsprechen denen für Song-Szenen. Siehe Seite 137.
Eine Taste mit der Pattern-Szene belegen
Nachdem Sie die gewünschten Einstellungen für die
Szene vorgenommen haben, halten Sie die [STORE]-Taste
gedrückt, und drücken Sie dann eine der Tasten [SF1]
bis [SF5]. In dem Reiter, der der Unterfunktionstaste
entspricht, die mit der Pattern-Szene belegt ist, erscheint
das Achtelnoten-Symbol. Drücken Sie die [STORE]-Taste,
um die Pattern-Daten einschließlich der Pattern-Scene-
Einstellung zu speichern.
HINWEIS
Die Pattern-Scene-Einstellungen, mit denen die Tasten [SF1] – [SF5]
belegt sind, gehen verloren, wenn Sie das Pattern wechseln oder das
Instrument ausschalten, ohne den Speichervorgang auszuführen.
Abrufen von Pattern-Szenen
Sie können die Pattern-Szenen mit den Tasten [SF1] bis [SF5]
abrufen.
Mit der Pattern-Chain-Funktion können Sie Sections
in selbstbestimmter Reihenfolge anordnen, und diese
automatisch während der Wiedergabe umschalten lassen,
um eine nahtlose Folge für die Begleitspuren Ihres
Live-Spiels oder für die Song-Aufnahme zu erstellen.
Das Chain-Play-Display (Seite 171) ist der „Haupteingang“
der Pattern-Chain-Funktion, von hier können Sie auch
die programmierte Pattern-Kette starten. Drücken Sie im
Pattern-Play-Modus die Taste [F5], um das Pattern-Chain-
Display aufzurufen.
Pattern Chains können im Chain-Record-Display
(Seite 172) und mittels der Insert-Funktion (Seite 174)
im Chain-Edit-Display erzeugt werden. Die Pattern-Ketten
können im Chain-Edit-Display (Seite 173) bearbeitet
werden.
Wiedergabe mitten im Pattern starten
Vorlauf Drücken Sie die Vorlauftaste [H].
Schneller Vorlauf Halten Sie die Vorlauftaste [H] gedrückt.
Rücklauf Drücken Sie die Rücklauftaste [G].
Schneller Rücklauf Halten Sie die Rücklauftaste [G] gedrückt.
Zurück zum
Pattern-Anfang
Drücken Sie die Taste [P].
Umschalten der Section während
der Wiedergabe
Spur stummschalten oder auf
Solo schalten
Tempo ändern
Die aktuelle Section oder die nächste Section wird hier angezeigt.
Verschiedene Einstellungen für
die Pattern-Wiedergabe zuweisen
(Pattern Scene)
Pattern-Chain-Wiedergabe