User Manual

MOTIF XF – Referenzhandbuch
201
Audioaufnahme in einem Song/Pattern (Sampling-Modus)
Der Sampling-Modus kann nicht nur aus den Voice- und Performance-Modi aufgerufen werden, sondern auch aus dem
Song- und dem Pattern-Modus, mit entsprechend abweichender Funktionalität. Auf diese Weise können Sie Audiosignale
(wie Gesang, E-Gitarre oder Audiosignale von einem externen Gerät) aufnehmen, und diese direkt auf einer Song-/Pattern-
Spur als Sample Voice verwenden. Dieser Abschnitt beschreibt die Sampling-Funktionen, die verfügbar sind, wenn Sie
den Sampling-Modus vom Song- oder Pattern-Modus aus mit der Taste [INTEGRATED SAMPLING] aufgerufen haben.
Sie können den Sampling-Modus auch aufrufen, indem Sie die Taste [INTEGRATED SAMPLING] im Voice- oder Performance-Modus drücken.
Bedenken Sie, dass sich die Sampling-Funktionen unterscheiden, je nachdem, von welchem Modus aus Sie den Sampling-Modus aufrufen –
vom Voice-/Performance-Modus oder vom Song-/Pattern-Modus. Auf Seite 119 finden Sie Anweisungen zur Verwendung der Sampling-
Funktion im Voice-/Performance-Modus.
HINWEIS
Die aufgenommenen (bearbeiteten) Sample-Daten gehen verloren, wenn das Instrument ausgeschaltet wird. Sie sollten vor dem
Ausschalten stets alle Sample-Daten auf das optionale Flash Memory Expansion Module (Seite 34) kopieren, oder die Sample-Daten
auf einem USB-Speichergerät oder einem Computer im selben Netzwerk des MOTIF XF (Seite 41) sichern.
Die Struktur des Sampling-Modus’
In diesem Abschnitt erfahren Sie alles über die Struktur und die Organisation der Samples bei Aufnahme in einem
Song oder Pattern, sowie über die Beziehungen zwischen Samples, Sample-Voices und Mixings.
Näheres zu Samples, Waveforms und Key Banks finden Sie auf Seite 119.
Audioaufnahme in einem Song/
Pattern
Da Songs und Patterns im MOTIF XF nur MIDI-Daten
verarbeiten, können Audiosignale auch mit der Sampling-
Funktion nicht direkt auf einer Spur aufgenommen werden.
Audiodaten die Sie durch Sampling auf einer Spur
aufgenommen haben, werden als Sample Voice in einem
Song/Pattern gespeichert. Die gespeicherte Sample Voice
wird automatisch dem Mixing Part der aufgenommenen
Spur zugewiesen. Zusätzlich werden die MIDI-Daten zur
Auslösung der Sample Voice auf der Spur aufgenommen.
Während der Wiedergabe starten die MIDI-Daten der
Spur die Sample Voice. Im Ergebnis funktioniert die
Spur letztlich als Audiospur.
Flash Memory Expansion Module (gesondert erhältlich)
Das mit der Sampling-Funktion gewonnene Sample kann als „Waveform“ (Wellenform) gespeichert werden, wenn das optionale
Flash Memory Expansion Module (Flash-Speichererweiterungsmodul) FL512M/FL1024M im MOTIF XF installiert wird. Das Sample
im Flash Memory Expansion Module bleibt über den Zeitpunkt des Ausschaltens hinaus erhalten und kann jederzeit sofort als
Waveform abgerufen werden. Dies ist äußerst praktisch, wenn Sie eine User-Voice mit einer Waveform verwenden, der ein mittels
der Sampling-Funktion gewonnenes Sample zugewiesen ist.
HINWEIS
HINWEIS
Sequenzdaten
(Song, Pattern)
Mixing
Sequenzer-Block
Spur 1
Spur 2
Spur 3
Spur 16
Klangerzeuger-Block
MIDI-Daten
Audio-
aufnahme
Audiodaten
Sample Voice
Zuweisung einer
Sample Voice
Aufnahme
Audiodaten
MIDI-Daten zur Auslösung der Sample Voice
Audiodaten werden als Sample Voice aufgenommen, die einem
Song/Pattern zugewiesen werden kann, und Note-On/Off-Events für
die Wiedergabe des Audiosignals werden auf Spur 3 aufgezeichnet.
Part 1: Voice 1
Part 2: Voice 2
Part 3: Sample Voice
Part 16: Voice 16