User Manual

Audioaufnahme in einem Song/Pattern (Sampling-Modus)
MOTIF XF – Referenzhandbuch
206
Voice-Modus Song-Modus Pattern-Modus Mixing-Modus Master-Modus Utility-Modus File-Modus
Performance-
Modus
Sampling-
Modus 1
Sampling-
Modus 2
Referenz
manual
Das Sampling beginnt bald nach dem Drücken der Taste [F6] REC.
Mit dieser Einstellung können Sie das Sampling im gewünschten
Moment starten, ungeachtet des Pegels der Audio-Signalquelle.
! Punch In/Out (Aufnahme-Ein-/Ausstieg)
Dieser Parameter steht nur zur Verfügung, wenn Trigger
Mode ()) auf „meas“ steht. Der Punch-In-Takt bestimmt
den Punkt, an dem das Sampling automatisch startet;
der Punch-Out-Takt bestimmt den Punkt, an dem das
Sampling automatisch endet.
Einstellungen: 001 – 999 (Song-Modus), 001 – 256 (Pattern-Modus)
@ Level Meter (Pegelanzeige)
# Recordable Time (Aufnahmedauer) (nur Anzeige)
Lesen Sie hierzu die Beschreibung des gleichnamigen
Parameters auf Seite 123.
$ [SF1] Confirm (Bestätigen)
Dies ist verfügbar, wenn Recording Type im Setup-Display
(Seite 204) auf „sample“ oder „sample+note“ eingestellt ist.
% [F5] Start
Drücken Sie diese Taste, um den Sampling-Vorgang
zu starten.
Während des Sampling-Vorgangs erscheint eine
grafische Darstellung der Audiodaten im Display.
[F6] Stop
Drücken Sie diese Taste, um das Sampling (die Aufnahme)
zu beenden.
In allen folgenden Fällen erscheint das „FINISHED“-Display
nach Abschluss des Samplings.
Wenn Recording Type (Seite 204) auf „sample“
oder „sample+note“ gestellt ist, und [SF1] Confirm
eingeschaltet ist
Wenn Recording Type (Seite 204) auf „slice+seq“ steht.
Im FINISHED-Display können das soeben aufgenommene
Sample mit der Audition-Taste [SF1] anhören. Weitere
Informationen hierzu finden Sie weiter unten.
Wenn [F2] Confirm vor Sampling-Beginn eingeschaltet war,
erscheint das unten abgebildete FINISHED-Display nach
Abschluss des Sampling-Vorgangs. In diesem Display
können das Sample anhören, indem Sie die Audition-Taste
[SF1] drücken. Wenn Sie mit dem Klang zufrieden sind,
drücken Sie die Taste [ENTER], um den aufgenommenen
Klang als Sample-Daten zu fixieren. Wenn Sie mit dem
Sampling-Ergebnis nicht zufrieden sind, drücken Sie die
Taste [EXIT] und beginnen Sie von vorn.
Wenn [F2] Confirm vor Sampling-Beginn ausgeschaltet
war, fixiert der Sampling-Vorgang automatisch die Sample-
Daten und kehrt zurück zum Setup-Display (Seite 203).
[SF1] Audition (Anhören)
Durch Festhalten dieser Taste können Sie das
aufgenommene Sample anhören. Dadurch können
Sie genau hören, wie das Sample abgespielt wird.
Wenn Recording Type (Seite 204) auf „sample“ oder
„sample+note“ gestellt und [SF1] Confirm ausgeschaltet
ist, fixiert der Sampling-Vorgang automatisch die soeben
aufgenommenen Sample-Daten und kehrt zurück zum
Setup-Display (Seite 203). Beachten Sie bitte, dass das
Instrument nach dem Sampling zum Standby-Display
zurückkehrt, wenn Record Next im Setup-Display vor
dem Sampling-Vorgang eingeschaltet war.
Wenn Recording Type (Seite 204) auf „slice+seq“ gestellt ist,
ruft das Stoppen der Aufnahme das Record-Trim-Display auf
(Seite 207).
Sampling-Display RECORDING
Sampling-Display FINISHED
HINWEIS
HINWEIS