User Manual

Audioaufnahme in einem Song/Pattern (Sampling-Modus)
MOTIF XF – Referenzhandbuch
209
Die Parameter 15 entsprechen denen
im Standby-Display (Seite 205).
6 Type (Typ)
Hier können Sie den Slice-Typ auswählen, der am besten
zum Original-Sample passt. Bestimmt, wie das Sample
zerteilt wird und damit auf gewisse Weise auch die
resultierende Klangqualität.
Einstellungen: beat1 – 3, phrase1 – 4, quick
beat1 – 3
Dieser Slice-Typ ist für perkussive Phrasen geeignet, wie beispielsweise
für Drums oder Bässe mit einem schnellen Attack und kurzem Decay.
Es stehen drei Varianten zur Verfügung.
phrase1 – 4
Diese Einstellung ist ideal für Phrasen mit Becken oder anderen
Instrumenten mit einem langen Decay. Es stehen vier Varianten
zur Verfügung.
quick
Unabhängig vom Inhalt der Phrase wird das Sample an den
angegebenen Notenunterteilungen geteilt. Die Anzahl der Slices
pro Takt ist das Produkt aus ersten Zahl des Parameters Meter (Taktart)
mal der zweiten Zahl des Parameters Sub Divide.
Hilfreiche Hinweise für die sinnvolle Verwendung des
Parameters Slice Type mit verschiedenen Samples finden
Sie im Abschnitt „Tipps zur Verwendung der Slice-Typen“
weiter unten.
Sie können die Liste aufrufen und den gewünschten Eintrag
mit der List-Taste [SF6] auswählen. Näheres siehe Seite 37.
7 Measure (Takt)
Bestimmt die Anzahl der Takte der Sample-Wiedergabe.
Bei Ausführung der Slice-Funktion werden Sequencedaten
über die angegebene Anzahl an Takten erstellt.
Die Sequenzdaten werden vom Beginn des aktuellen
Taktes erzeugt, an dem das Sampling gestartet wird.
Einstellungen: 1 – 8
8 Meter (Taktmaß)
Bestimmt das Taktmaß (Meter) des Samples.
Diese Einstellung hier ist die grundlegende Slice-Einheit.
Einstellungen: 1/16 – 16/16, 1/8 – 16/8, 1/4 – 8/4
9 Sub Divide (Unterteilung)
Der Meter-Parameter stellt die Grundeinheit für das Slicing
dar, und Sub Divide gibt eine noch feinere Auflösung für
Phrasen mit Regions, die kürzere Noten enthalten. Für eine
eintaktige Phrase mit Vierteln und Achteln sollte Meter
bespielsweise auf 4/4 und Sub Divide auf 1/2 gestellt
werden. Dieser Parameter hat keine Auswirkungen,
wenn der Parameter Slice Type auf „beat 1 – 2“ steht.
Einstellungen:
Wenn Meter auf „1 – 8/4“ gestellt ist: Viertelnote (1/1), Achtelnote (1/2),
Vierteltriole (1/3), Sechzehntelnote (1/4), Achteltriole (1/6), 32stel-Note (1/8),
32stel-Triole (1/12)
Wenn Meter auf „1 – 16/8“ gestellt ist: Achtelnote (1/1),
Sechzehntelnote (1/2), Achteltriole (1/3), 32stel-Note (1/4),
Sechzehnteltriole (1/6)
Wenn Meter auf „1 – 16/16“ gestellt ist: Sechzehntelnote (1/1),
32stel-Note (1/2), 16stel-Triole (1/3)
Die maximale Slice-Auflösung für Stereo-Samples liegt
bei 64 Slices, für Mono-Samples bei 128 Slices.
) Sens (Sensitivity; Empfindlichkeit)
Stellt die mit dem Parameter Sub Divide angegebenen
Unterteilungen noch genauer ein. Höhere Werte führen
zu höherer Auflösung; dadurch können sogar feinere
Noten und kleinere Sounds entdeckt und unterteilt werden.
Hören Sie sich mit Hilfe der Audition-Funktion (drücken
Sie [SF1]) die Ergebnisse an. Falls Sie nicht zufrieden sind,
ändern Sie die Einstellungen, und versuchen Sie es erneut.
Dieser Parameter hat keine Auswirkung, wenn der Slice-Typ
„quick“ gewählt ist.
Einstellungen: 1 – 5
! Tempo
Bestimmt das Tempo, mit dem die Slice-Samples mit der
Audition-Taste [SF1] abgespielt werden. Der hier eingestellte
Wert wird auf das Tempo der Song-/Pattern-Wiedergabe
angewendet.
Einstellungen: 005 – 300
@ Recordable Time (Aufnahmedauer) (nur Anzeige)
Zeigt die verbleibende Sampling-Dauer im verfügbaren
Speicher an. Die hier angezeigte Zeit wird unter Annahme
eines Mono-Signals mit einer Sampling-Frequenz von
44,1 kHz berechnet. Der momentan belegte Speicherplatz
wird im Display als blaue Linie angezeigt.
# [SF4] Apply (Anwenden)
Wenn dieses Reiter-Menü „Apply“ anzeigt, ist das Sampling
(die Aufnahme) abgeschlossen, und der Slice-Vorgang
wurde noch nicht ausgeführt. Wenn Sie in dieser Situation
diese Taste drücken, wird der Slice-Vorgang ausgeführt
und das Reiter-Menü wechselt von „Apply“ zu „Cancel“.
Wenn dieses Reiter-Menü „Cancel“ anzeigt, sind sowohl
Sampling (Aufnahme) als auch der Slice-Vorgang
abgeschlossen. Wenn Sie in dieser Situation diese Taste
drücken, kehren Sie zum Zustand vor dem Slice-Vorgang
(mit Anzeige „Apply“) zurück.
$ [F6] Trim (Beschneiden)
Mit dieser Taste rufen Sie das Record-Trim-Display
(Seite 207) auf, in dem Sie unbenötigte Teile des Samples
löschen können.
1
2
4
5
6
7
8
9
)
!
@
3
# $
HINWEIS
HINWEIS
HINWEIS