User Manual

Voice-Modus Song-Modus Pattern-Modus Mixing-Modus Master-Modus Utility-Modus File-Modus
Performance-
Modus
Sampling-
Modus 1
Sampling-
Modus 2
Referenz
System-Einstellungen (Utility-Modus u. a.)
MOTIF XF – Referenzhandbuch
224
3 Assign L&R Gain
(Ausgangspegel der Assignable-Kanäle L&R)
Bestimmt den Ausgangspegel der Buchsen ASSIGNABLE
OUTPUT L und R.
Einstellungen: 0dB, +6dB
4) FW Gain (FireWire-Ausgangspegel)
Bestimmt den Ausgangspegel am IEEE-1394-Anschluss.
Einstellungen: 0dB, +6dB
! FW Monitor Setup (FW-Monitoreinrichtung)
Bestimmt den Audiosignalfluss beim Abhören des Signals,
wenn Sie den MOTIF XF zusammen mit DAW-Software
einsetzen, die auf einem Computer installiert wurde,
der über ein IEEE-1394-Kabel mit dem MOTIF XF
verbunden ist.
Zusätzlich zu den hier beschriebenen Einstellungen müssen
Sie auch die DAW-Software entsprechend einrichten.
Näheres erfahren Sie in der Anleitung der DAW-Software.
Einstellungen: stand alone, with PC, with PC (DirectMonitor)
stand alone (eigenständig)
Dies sollte ausgewählt werden, wenn Sie den MOTIF XF eigenständig
verwenden, oder wenn Sie die DAW-Software nicht verwenden möchten,
obwohl ein Computer per IEEE-1394-Kabel mit dem MOTIF XF
verbunden ist. Wenn diese Einstellung ausgewählt ist, wird das
Audiosignal des MOTIF XF normalerweise direkt über die Buchsen
OUTPUT L/MONO und R ausgegeben.
with PC (mit PC)
Diese Einstellung sollte ausgewählt werden, wenn Sie den MOTIF XF
als Audiogerät mit der DAW-Software verwenden. Wenn diese
Einstellung ausgewählt ist, wird das Signal des MOTIF XF über
ein IEEE-1394-Kabel an die DAW-Software auf einem Computer
ausgegeben, mit dem DAW-Klang zusammengeführt und gemischt,
zurück an den MOTIF XF gesendet und dann über die Buchsen
OUTPUT L/MONO und R ausgegeben. Diese Einstellung ermöglicht
Ihnen, VST-Effekte innerhalb der DAW-Software auf den Klang des
MOTIF XF anzuwenden.
with PC (DirectMonitor)
Diese Einstellung sollte ausgewählt werden, wenn Sie Ihr Tastaturspiel
in der DAW-Software auf dem Computer aufnehmen. Das Audiosignal
des MOTIF XF wird direkt über die Buchsen OUTPUT L/MONO und R
ausgegeben, wobei das Audiosignal von der DAW-Software über ein
IEEE-1394-Kabel gesendet wird. Beachten Sie, dass der Rec-Monitor-
Parameter der DAW-Software ausgeschaltet sein sollte, damit das
Audiosignal nicht doppelt zu hören ist.
Wenn „with PC“ ausgewählt ist, kann es eine kurze
Verzögerung zwischen Ihrem Spiel auf der Tastatur
und dem Erklingen des Tastatursounds geben.
Stellen Sie diesen Parameter auf „stand alone“ (eigenständig),
wenn der MOTIF XF nicht über ein IEEE-1394-Kabel mit
externen Geräten verbunden ist.
Systemeinstellungen für
den Voice-Modus – [F3] Voice
In den folgenden Displays können Sie die Voice-Modus-
Parameter für Master Effect, Master EQ, den Audio-Input-
Part und Micro Tuning einstellen. Diese Einstellungen
gelten für alle Voices. Die folgenden Displays sind nur
verfügbar, wenn der Utility-Modus vom Voice-Modus aus
aufgerufen wird.
In diesem Display können Sie die Master-Effect-Parameter
des Voice-Modus’ einstellen. Dieses Display rufen Sie auf,
indem Sie im Voice-Modus die Taste [MASTER EFFECT]
am Bedienfeld drücken und gedrückt halten.
1 Switch
Bestimmt, ob der Master-Effekt auf die ausgewählte Voice
angewendet wird oder nicht. Wenn dies eingeschaltet ist,
leuchtet beim Aufruf des Voice-Modus’ das [MASTER
EFFECT]-Lämpchen auf.
Einstellungen: on, off
Die anderen Parameter sind identisch mit denen im
Master-Effect-Display im Performance-Common-Edit-Modus
(Seite 104).
In diesem Display können Sie die Master-EQ-Parameter
des Voice-Modus einstellen. Es stehen fünf unabhängige
Frequenzbänder zur Verfügung. Dieser EQ beeinflusst
sämtliche Voices. Dieses Display ist nur verfügbar, wenn
der Utility-Modus vom Voice-Modus aus aufgerufen wird.
Die Funktion ist identisch mit der im Master-EQ-Display
im Performance-Common-Edit-Modus (Seite 105).
HINWEIS
HINWEIS
HINWEIS
Master-Effect-Einstellungen –
[SF1] MasterFX (Master Effect)
Master-EQ-Einstellungen –
[SF2] MasterEQ
1