User Manual

System-Einstellungen (Utility-Modus u. a.)
MOTIF XF – Referenzhandbuch
229
Wenn dieser Parameter auf „MIDI“ gestellt ist, achrten Sie
darauf, dass das am MOTIF XF angeschlossene, externe
MIDI-Instrument die MIDI-Clock an den MOTIF XF sendet.
Wenn MIDI Sync auf „MTC“ gestellt ist, können keine Songs und
Arpeggios im Song-Modus gespielt werden, jedoch können
Patterns und Arpeggios im Pattern-Modus gespielt werden.
MTC (MIDI Time Code) ermöglicht die gleichzeitige
Synchronisation mehrerer Audio-Geräte über gewöhnliche
MIDI-Kabel. Er enthält in kodierter Form die Stunden, Minuten,
Sekunden und „Frames“ (Anzahl der Bilder/Halbbilder pro
Sekunde). Der MOTIF XF sendet keinen MTC.
MMC (MIDI Machine Control) ermöglicht eine Fernbedienung
von Mehrspurmaschinen, MIDI-Sequenzern usw. Eine MMC-
kompatible Mehrspurmaschine reagiert z. B. automatisch auf
die Funktionen Start, Stopp und Schneller Vor- und Rücklauf,
die im steuernden Sequenzer ausgeführt werden, wodurch
sich die Wiedergabeposition des Sequenzers und der Mehr-
spurmaschine immer an übereinstimmender Stelle befindet.
6 Clock Out
Bestimmt, ob Meldungen der MIDI-Clock (F8H) über
MIDI gesendet werden.
Einstellungen: on, off
7 Sequencer Control (Sequenzersteuerung)
Bestimmt, ob Steuersignale für Sequenzer – Start (FAH),
Continue (FBH), Stop (FCH) und Song Position Pointer
(F2H) – über die MIDI-OUT- oder die USB-Schnittstelle
empfangen und/oder gesendet werden.
Einstellungen: off, in, out, in/out
off
Nicht gesendet/erkannt.
in
Erkannt, aber nicht gesendet.
out
Gesendet, aber nicht erkannt.
in/out
Gesendet/erkannt.
8 MTC Start Offset (MIDI Time Code Start Offset)
Bestimmt den Time-Code-Point, an dem bei Empfang des
MTC die Sequenzer-Wiedergabe beginnt. Diese Funktion
können Sie zur genau abgestimmten Wiedergabe dieses
Synthesizers mit einem externen MTC-kompatiblen Gerät
verwenden.
Einstellungen: Hour: Minute: Second: Frame
Hour: 00 – 23
Minute: 00 – 59
Second: 00 – 59
Frame: 00 – 29
9 Bank Select
Mit diesem Schalter aktivieren oder deaktivieren Sie sowohl
das Senden als auch den Empfang von Bank-Select-Events.
Wenn eingeschaltet, reagiert dieser Synthesizer auf
eingehende Bank-Select-Events und sendet (bei Betätigung
des Bedienfelds) auch entsprechende Bank-Select-Events.
Wenn ausgeschaltet, können keine Bank-Select-Meldungen
gesendet/empfangen werden.
Einstellungen: off, on
) Program Change
Mit diesem Schalter aktivieren oder deaktivieren Sie sowohl
das Senden als auch den Empfang von Program-Change-
Meldungen (Programmwechsel). Wenn eingeschaltet, reagiert
dieser Synthesizer auf eingehende Programmwechsel und
sendet (bei Betätigung des Bedienfelds) auch entsprechende
Programmwechsel. Wenn ausgeschaltet, können keine
Programmwechsel gesendet/empfangen werden.
Einstellungen: off, on
! Local Control
Bestimmt, ob der Klangerzeuger des Instruments auf das
Spielen auf der Tastatur reagiert oder nicht. Normalerweise
sollte dieser Parameter auf „on“ stehen, da Sie sicher den
Sound des MOTIF XF hören möchten, während Sie spielen.
Auch in der Einstellung „off“ werden die Daten über MIDI
gesendet. Darüber hinaus reagiert der Klangerzeuger auf
MIDI-Meldungen, die über MIDI empfangen werden.
Einstellungen: off, on
@ Receive Bulk (Bulk-Daten empfangen)
Bestimmt, ob Bulk-Dump-Daten empfangen werden
können oder nicht.
Einstellungen: protect (kein Empfang), on (Empfang)
# Controller Reset
Bestimmt den Status der Controller (Modulationsrad,
Aftertouch, Fußregler, Blaswandler, Drehregler usw.), wenn
Sie zwischen Voices umschalten. Wenn dieser Parameter
auf „hold“ (Halten) gesetzt ist, behalten die Controller ihre
aktuellen Einstellungen bei. Wenn dieser Parameter auf
„reset“ (Zuücksetzen) eingestellt ist, werden die Controller
in den Standardzustand zurückgesetzt (siehe unten).
Einstellungen: hold, reset
Wenn Sie „reset“ wählen, werden die Controller auf die folgenden
Zustände/Positionen zurückgesetzt:
$ Bulk Dump Interval
Bestimmt das Intervall für die Bulk-Dump-Übertragung, wenn
die Bulk-Dump-Funktion verwendet wird, ein Bulk Request
empfangen wird oder wenn entsprechende, auf einer
Sequenzerspur aufgenommene systemexklusive Meldungen
wiedergegeben werden. Mit der Bulk-Dump-Funktion können
Sie die Daten im Edit-Buffer (DRAM) oder Flash-ROM
speichern, indem Sie sie als Blockdaten (SysEx-Meldung)
an ein externes MIDI-Instrument oder an ein Sequenzer-
programm eines Computers senden. Diese Daten können
an das Instrument zurückgesendet werden, wodurch alle
archivierten Einstellungen wiederhergestellt werden.
Einstellungen: 0 – 900 ms
Wenn die Bulk-Dump-Funktion verwendet oder ein Bulk
Request empfangen wird, ist der maximale Intervall-Wert auf
30 ms festgelegt, so dass die Bulk-Übertragung auch dann
mit Abständen von 30 ms erfolgt, wenn dieser Parameter
auf einen Wert von 31 ms oder höher eingestellt wird. Wenn
systemexklusive Meldungen abgespielt werden, die aus
einem Song oder Pattern stammen, sind Werte oberhalb
30 ms möglich, so dass die Bulk-Übertragung unabhängig
von der Tempo-Einstellung des Songs oder Patterns mit
den hier eingestellten Intervallzeiten ausgeführt wird.
HINWEIS
HINWEIS
HINWEIS
HINWEIS
Pitch Bend Mitte
Modulationsrad Minimum
Aftertouch Minimum
Fußregler Maximum
Fußschalter Aus
Ribbon Controller (Gleitband) Mitte
Breath Controller (Blaswandler) Maximum
Zuweisbare Funktion Aus
Expression Maximum
Sustain Aus
HINWEIS