User Manual

Über MIDI
MOTIF XF – Referenzhandbuch
31
Pitch-Bend-Events werden durch Drehen des Pitch-Bend-
Rads erzeugt und bewirken kontinuierliche Änderungen
der Tonhöhe. Der Wert (–8192 bis +0000 bis +8191)
ist eine numerische Entsprechung der Position des
Pitch-Bend-Rads. Die Balkenanzeige rechts auf dem
Display ist eine grafische Entsprechung dieses Werts.
Program Change (PC)
Mit Program-Change-Events werden Voices ausgewählt.
Die Parameter Bank Select MSB und LSB sind in die
Kategorie Control Change eingeordnet (Controller; siehe
unten), aber da im MOTIF XF diese drei Events zur Wahl von
Voices verwendet werden, werden sie hier beschrieben.
Bank Select MSB und LSB wählen die Voice-Bank.
Die Programmnummer wählt eine einzelne Voice aus der
Voice-Kategorie und der Bank aus, die durch MSB und LSB
vorgewählt wurden. Eine Liste der Voices finden Sie in der
separaten Datenliste. Wenn Sie einen Programmwechsel
als Nummer des Wertebereichs von 0–127 angeben
möchten, geben Sie eine um 1 niedrigere Zahl als die
in der Voice-Liste aufgeführte Programmnummer ein.
Um zum Beispiel Program Nr. 128 aufzurufen, müssten
Sie die Programmwechselnummer 127 eingeben.
Control Change (CC)
Mit Controller-Events (Control Change) werden die Voice-
und Effektparameter geändert. Controller-Events werden
erzeugt, wenn ein Controller wie beispielsweise ein
Modulationsrad oder ein Fußpedal betätigt wird.
Die Controller-Nummer (000–127) gibt den Controller (die
Funktion) an, wie Volume (Lautstärke) oder Pan
(Panorama) an. Die Daten (000–127) legen die „Stellung“
des Controllers fest, dem die gewählte Controller-Nummer
zugeordnet ist. Die Balkenanzeige rechts auf dem Display
ist eine grafische Entsprechung dieses Datenwerts.
Einige der wichtigsten Controller-Nummern und Controller:
Wenn in der Spalte Controller (Funktion) „---“ eingetragen ist,
wird die Controller-Nummer vom Sequenzer-Block verarbeitet
und lässt sich nicht mit dem Klangerzeuger-Block verarbeiten.
Modulationsrad (Controller-Nummer 001)
Die MIDI-Daten, die beim Drehen am Modulationsrad erzeugt
werden. Beim Wert „0“ erfolgt keine Modulation, der Wert
„127“ erzeugt die maximale Modulation.
Portamento Time (Controller-Nummer 005)
Diese MIDI-Nachricht steuert den Portamento-Effekt. Beim
Wert „0“ erfolgt kein Portamento, beim Wert „127“ ist die
Portamento-Zeit maximal lang. Portamento wird nur produziert,
wenn Portamento (Controller-Nummer 065) eingeschaltet ist.
Data Entry MSB (Controller-Nummer 006)
Data Entry LSB (Controller-Nummer 038)
Diese Parameter legen den Wert der Events RPN MSB, RPN LSB
(Seite 32), NRPN MSB, und NRPN LSB fest. Der Wert wird durch
zwei Controller-Datenwerte dargestellt – das MSB und das LSB.
Volume (Controller-Nummer 007)
Stellt die Lautstärke für jeden einzelnen Part ein. Beim Wert „0“
bleibt der Part stumm, und beim Wert „127“ ist die Lautstärke
maximal.
Pan (Controller-Nummer 010)
Stellt die Pan-Position für jeden einzelnen Part fest. Beim
Wert „0“ erklingt der Sound ganz links, beim Wert „127“
ganz rechts. Die Werte werden als –64 bis +63 angezeigt.
Expression (Controller-Nummer 011)
Legt die sog. Expression („Ausdruckstärke“) für jeden
einzelnen Part fest. Beim Wert „0“ bleibt der Part stumm, und
beim Wert „127“ ist die Lautstärke maximal. Dieser Parameter
erzeugt beim Spielen Lautstärkevariationen.
Sustain (Hold 1) (Controller-Nummer 064)
Diese MIDI-Nachricht repräsentiert die Bedienung des
Sustain-Pedals (ON/OFF). Wenn das Pedal betätigt wird,
werden die gerade erklingenden Noten gehalten. Bei einem
Wert zwischen „0“ und „63“ ist Sustain ausgeschaltet, und bei
einem Wert zwischen „64“ und „127“ ist Sustain eingeschaltet.
Portamento (Controller-Nummer 065)
Diese MIDI-Nachricht schaltet Portamento ein oder aus. Bei
einem Wert zwischen „0“ und „63“ ist Portamento ausgeschaltet,
und bei einem Wert zwischen „64“ und „127“ ist Portamento
eingeschaltet. Die Länge (Stärke) des Portamento-Effekts wird
von der Portamento Time (Controller-Nummer 005) gesteuert.
Sostenuto-Pedal (Controller-Nummer 066)
Diese MIDI-Nachricht repräsentiert die Bedienung des
Sostenuto-Pedals (ON/OFF). Bei einem Wert zwischen „0
und „63“ ist Sostenuto ausgeschaltet, und bei einem Wert
zwischen „64“ und „127“ ist Sostenuto eingeschaltet.
Harmonic Content (Controller-Nummer 071)
(Obertongehalt) Stellt die Resonanz des Filter ein, der einer
Voice zugewiesen ist. Die Resonanz wird eingestellt, indem
ein Wert zwischen 0 und 127 als Versatzwert mit einem
angezeigten Wertebereich von –64 bis +63 zu den
Voice-Daten hinzuaddiert wird.
Release Time (Controller-Nummer 072)
Stellt die Release-Zeit des Voice-AEG ein. Die Release-Zeit
wird eingestellt, indem ein Wert zwischen 0 und 127 als
Versatzwert mit einem angezeigten Wertebereich von
–64 bis +63 zu den Voice-Daten hinzuaddiert wird.
Attack Time (Controller-Nummer 073)
Stellt die Attack-Zeit des Voice-AEG ein. Die Attack-Zeit wird
eingestellt, indem ein Wert zwischen 0 und 127 als Versatzwert
mit einem angezeigten Wertebereich von –64 bis +63 zu den
Voice-Daten hinzuaddiert wird.
Brightness (Controller-Nummer 074)
Legt die Cutoff-Frequenz des Filters fest, welcher der Voice
zugewiesen ist. Der Cutoff-Wert wird eingestellt, indem ein
Wert zwischen 0 und 127 (Anzeige –64 bis +63) als Offset
zu den Voice-Daten hinzuaddiert wird.
Bank Select MSB (Bankanwahl MSB)
Bank Select LSB (Bankanwahl LSB)
Programmnummer
Voice-Name
Datenwert
Balkengraphik
der Datenwerte
Controller-Nummer
Controller-Funktion
HINWEIS