User Manual

Spielen auf der Tastatur im Voice-Play-Modus
MOTIF XF – Referenzhandbuch
46
Voice-Modus Song-Modus Pattern-Modus Mixing-Modus Master-Modus Utility-Modus File-Modus
Performance-
Modus
Sampling-
Modus 1
Sampling-
Modus 2
Referenz
Verwenden der Dreh- und
Schieberegler
Eine der leistungsfähigen Spielfunktionen des MOTIF XF
ist die große Anzahl von Echtzeitreglern, besonders die
Dreh- und Schieberegler. Mit diesen können Sie viele
Parameter der aktuellen Voice einstellen, z. B. den
Effektanteil, Attack-/Release-Zeiten, Klangfarbe und
andere. So können Sie den Sound während des Spiels
verändern, oder die Voice schnell bearbeiten und
verändern. Jedem Regler lassen sich drei Funktionen
zuweisen, die nacheinander mit der [SELECTED PART
CONTROL]-Taste ausgewählt werden. Mit jedem Druck auf
die Taste leuchten die folgenden Lämpchen nacheinander
auf: TONE 1 TONE 2 ARP FX. Weitere Informationen
finden Sie in der Bedienungsanleitung.
Wenn die Anzeige [E] (Edit) oben rechts im Display
erscheint, kann die aktuelle Voice als neue User-Voice
gespeichert werden (Seite 54).
Durch Festhalten der [SELECTED PART CONTROL]-Tasten
für einige Sekunden wechselt das momentan leuchtende
Lämpchen zu TONE 1.
Ein roter Punkt in der virtuellen Darstellung der Dreh- oder
Schieberegler zeigt dessen momentan eingestellten Wert an.
Das Drehen des Dreh- oder Schiebereglers hat so lange
keine Auswirkung, bis dieser Punkt erreicht ist. Sobald Sie
diesen Punkt mit dem Dreh- oder Schieberegler verschieben,
verschwindet der Punkt, und die Bewegung des Dreh- oder
Schiebereglers beeinflusst den Klang.
Sie können die den acht Reglern zugewiesenen Funktionen
im Voice-Play-Display ablesen, das mit der [F1]-Taste
aufgerufen wird. Wenn ein anderes Display als das
Voice-Display angezeigt wird, können Sie die Funktionen
der Drehregler überprüfen, indem Sie die Taste [SELECTED
PART CONTROL] drücken, die das Control-Function-Fenster
aufruft.
HINWEIS
HINWEIS
HINWEIS
HINWEIS
Roter Punkt (aktueller Wert)
Funktionen der Drehregler
1 Wenn das Lämpchen von TONE 1
leuchtet:
Bewegen der Drehregler 1 und 2 ändert die Filter-Parameter im EG/EQ-Display.
Bewegen der Drehregler 3–6 ändert die Parameter der Amplitudenhüllkurve (AEG).
Drehregler 1 CUTOFF Reguliert die Klanghelligkeit durch Anheben oder Absenken der Filter-Cutoff-Frequenz (Seite 51).
Drehregler 2 RESONANCE Reguliert die Resonanz (Seite 51), um den Signalpegel im Bereich der Cutoff-Frequenz zu verstärken.
Durch Anheben der Obertöne in diesem Bereich kann so ein „spitzer“ Klang erzeugt werden, der den
Ton dünner, heller und schärfer klingen lässt.
Drehregler 3 ATTACK Erhöht oder verringert die EG-Anstiegszeit (Seite 51) der aktuellen Voice. Je kleiner der Wert, desto
kürzer die Anstiegszeit.
Drehregler 4 DECAY Erhöht oder verringert die EG-Abklingzeit (Seite 51) der aktuellen Voice, um festzulegen, wie schnell
die Lautstärke vom maximalen Attack-Pegel zum Sustain-Pegel abfällt. Je kleiner der Wert, desto
kürzer die Abklingzeit.
Drehregler 5 SUSTAIN Erhöht oder verringert den EG-Haltepegel (Seite 51), bei dem die Lautstärke so lange verweilt, wie die
Note gehalten wird (nach der Attack- und der Decay-Phase). Drehen Sie den Drehregler gegen den
Uhrzeigersinn, um den Haltepegel zu verringern.
Drehregler 6 RELEASE
Erhöht oder verringert die EG-Ausklingzeit (Seite 51), um festzulegen, wie schnell die Lautstärke nach
dem Loslassen einer Taste vom Sustain-Pegel auf Null aubfällt. Je kleiner der Wert, desto kürzer die
Ausklingzeit.
Drehregler 7 ASSIGN 1 Diesen Drehreglern kann eine Vielzahl von Funktionen zugewiesen werden. Sie können die momentan
den Reglern zugewiesenen Funktionen im Voice-Play-Display (Seite 48) ablesen. Im Controller-Set-Display
(Seite 61) im Voice-Common-Edit-Modus können Sie die Funktionen dieser Regler einstellen.
Drehregler 8 ASSIGN 2
2 Wenn das Lämpchen von TONE 2
leuchtet:
Bewegen der Drehregler 1–5 ändert die EQ-Parameter im EG/EQ-Display (Seite 51). Bewegen der
Drehregler 6–8 ändert die Parameter im Play-Mode-Display (Seite 55) und im Effect-Connect-Display
(Seite 64) im Voice-Common-Edit-Modus.
Drehregler 1 EQ LOW (EQ-Anhebung/
Absenkung der Bässe)
Erhöht oder verringert den EQ Low Gain (Seite 51), um den Klang zu ändern.
Drehregler 2 EQ MID F
(EQ-Frequenz der Mitten)
Erhöht oder verringert die Frequenz des mittleren EQ-Bandes (Seite 51), bei der das Band
mit Drehregler 3 (EQ MID) eingestellt wird.
Drehregler 3 EQ MID (EQ-Anhebung/
Absenkung der Mitten)
Hebt das mittlere Band des EQs (Seite 51) an oder senkt es ab, um die aktuelle Voice zu ändern.
1
2
3
[SELECTED PART CONTROL]-Taste