User Manual

Spielen auf der Tastatur im Voice-Play-Modus
MOTIF XF – Referenzhandbuch
49
2 Voice-Nummer (Gruppe/Nummer)
Jeder Voice innerhalb einer Bank wird eine Voice-Nummer
zwischen 001 und 128 zugeordnet.
Die Voice-Nummern 001 bis 128 werden in das
(in Klammern gezeigte) Format der Banken A bis H und
Nummern 1 bis 16 (für jede Bank) konvertiert. Dieses
Format bezieht sich auf die Gruppentasten [A] – [H] und
die Nummerntasten [1] – [16]. Die Voice-Nummern und die
entsprechenden Gruppen/Nummern sind nachstehend
aufgelistet.
3 Category (Hauptkategorie 1/Unterkategorie 1)
Zeigt die Hauptkategorie 1 und die Unterkategorie 1
der ausgewählten Voice an. Eine Kategorie ist ein
Schlüsselbegriff, der den Instrumententyp oder den Klang
beschreibt. Eine Preset-Voice wird in zwei Kategorieformen
gespeichert: Hauptkategorie (Main) und Unterkategorie
(Sub). Die Kategorieeinstellungen werden im General-Display
(Seite 55) im Voice-Common-Edit vorgenommen. Näheres
hierzu finden Sie in den Beschreibungen zum General-
Display.
4 Voice-Name
Zeigt den Namen der aktuellen Voice an.
5 Transmit CH (MIDI-Sendekanal)
Bestimmt den MIDI-Kanal, über den das Instrument
MIDI-Daten von der Tastatur und den Controllern an einen
externen Sequenzer, Klangerzeuger oder an ein anderes
Gerät sendet. Näheres zur Einstellung des Wertes finden
Sie auf Seite 47.
6 Octave (Oktave)
Zeigt die Oktavlage der Tastatur an, die mit den
OCTAVE-Tasten eingestellt wurde. Dieser Parameter
bestimmt, um wie viele Oktaven die Tonhöhe der Voice
verglichen mit der normalen Oktavlage verschoben ist.
7 Control Function (Reglerfunktion)
Zeigt den Status der Dreh- und Schieberegler auf dem
Bedienfeld an. Dies hat dieselbe Funktion wie das
Control-Function-Fenster (Seite 46).
8 Zuweisungseinstellungen
Dieser Bereich zeigt an, ob der jeweilige Regler der Quelle
des Controller Set zugewiesen ist oder nicht.
9 [SF1] ARP1 – [SF5] ARP5 (Arpeggio 1–5)
Die Arpeggio-Typen sind den Tasten mit dem Achtelnoten-
Symbol auf dem Reiter im Display zugeordnet. Diese können
Sie aufrufen, indem Sie diese Tasten zu beliebiger Zeit
während Ihres Tastaturspiels drücken. Die Zuweisung der
Arpeggio-Typen zu den Tasten erfolgt im Arpeggio-Display
(Seite 52).
) [SF6] TAP
Das Tempo, mit dem Sie mehrmals nacheinander auf
diese Taste drücken, bestimmt das Wiedergabetempo
des Arpeggios.
Dieses Menü steht nur im obersten Display des Voice-Modus’
zur Verfügung.
! [F1] Play (Voice Play)
Mit dieser Taste kehren Sie vom aktuellen Display zum
Voice-Play-Display zurück.
@ [F2] Porta (Portamento)
Mit dieser Taste rufen Sie das Portamento-Display auf
(Seite 50).
# [F3] EG/EQ (Envelope Generator/Equalizer)
Mit dieser Taste rufen Sie das Display auf, das die
Grundeinstellungen EG, Filter, und EQ enthält (Seite 51).
$ [F4] Arpeggio
Mit dieser Taste rufen Sie das Arpeggio-Display auf
(Seite 52).
% [F6] Effect
Mit dieser Taste rufen Sie das Effect-Connect-Display
(Seite 64) im Voice-Common-Edit-Modus auf.
^ Arpeggio-Tempo
Zeigt das Tempo der Arpeggio-Wiedergabe an.
& Element-Ein-/Aus-Zustand
Zeigt den Ein/Aus-Zustand jedes Elements der aktuellen
Voice an. Dies steht nur zur Verfügung, wenn eine Normal
Voice ausgewählt ist.
* Aktuelle Werte
Zeigt die aktuellen Einstellungen für Pitch-Bend-Bereich
(PB UP und PB DOWN), die aktuelle Oktaveinstellung der
Tastatur (OCT) und die aktuelle Transpositionseinstellung an.
( Aktueller Arpeggio-Typ
Zeigt den aktuellen Arpeggio-Typ an, der mit den Tasten
[SF1] – [SF5] ausgewählt wurde.
Gruppe/Nummer Voice-Nummer
A01–16 001–016
B01–16 017–032
C01–16 033–048
D01–16 049–064
E01–16 065–080
F01–16 081–096
G01–16 097–112
H01–16 113–128
Voice-Bank Gruppe
Voice-Nummer
Number
HINWEIS