User Manual

Normal Voice bearbeiten
MOTIF XF – Referenzhandbuch
54
Voice-Modus Song-Modus Pattern-Modus Mixing-Modus Master-Modus Utility-Modus File-Modus
Performance-
Modus
Sampling-
Modus 1
Sampling-
Modus 2
Referenz
Praktische Funktionen
für die Voice-Bearbeitung
Im Voice-Edit-Modus können Sie immer mit den
Zifferntasten [1] – [8] ein Element auswählen. Die Tasten
[1] – [8] zeigen das zu bearbeitende Element an. Um ein
Element ein-/auszuschalten, schalten Sie die [MUTE]-Taste
ein, und verwenden Sie dann die Zifferntasten [9] – [16].
Wenn Sie nur das zu bearbeitende Element einschalten
möchten, drücken Sie die [SOLO]-Taste, um es einzuschalten,
und drücken Sie dann eine der Zifferntasten [1] – [8] oder
[9] – [16]. Wenn Sie zum Beispiel nur Element 1 einschalten
und bearbeiten möchten, drücken Sie die Taste [1] oder [9],
so dass die Anzeige [1] leuchtet und die Anzeige [9] blinkt.
Die Anzeige [E] (Edit) erscheint im Voice-Edit-Modus sowie
im Voice-Play-Modus. Näheres siehe Seite 47.
Mit der Compare-Funktion können Sie zwischen der
soeben bearbeiteten Voice und deren unbearbeitetem
Originalzustand hin- und herschalten, um zu hören, wie
Ihre Bearbeitung den Klang verändert hat.
1 Drücken Sie die Taste [EDIT], um den
Compare-Modus aufzurufen.
Drücken Sie im Voice-Edit-Modus (die [EDIT]-Anzeige
leuchtet) die [EDIT]-Taste, so dass die Anzeige blinkt.
Die Anzeige [E] oben rechts im Bildschirm wird zu
einem [C], und die Voice-Einstellungen vor dem
Bearbeiten werden kurzzeitig wiederhergestellt,
um einen Vergleich zu ermöglichen.
Wenn die Anzeige [E] im Voice-Play-Modus angezeigt
wird, drücken Sie die [EDIT]-Taste zum Aufruf des
Voice-Edit-Modus’, und drücken Sie dann die [EDIT]-
Taste nochmals, um den Compare-Modus aufzurufen.
2 Drücken Sie erneut die [EDIT]-Taste,
um zum Originalzustand zurückzukehren.
Wenn die Anzeige [C] oben rechts im Display
angezeigt wird, drücken Sie die [EDIT]-Taste
(das Lämpchen leuchtet stetig, und die Anzeige [C]
wechselt zurück zu [E]).
Wiederholen Sie die Schritte 1 und 2 beliebig oft, um den
bearbeiteten und den ursprünglichen Klang miteinander
zu vergleichen.
Solange die Compare-Funktion aktiv ist, können Sie die Voice
nicht bearbeiten.
1 Drücken Sie die Taste [STORE], um den
Voice-Store-Modus aufzurufen.
2 Wählen Sie das Speicherziel für die Voice aus.
Wählen Sie mit dem Datenrad und den Tasten [INC/YES]
und [DEC/NO] die Ziel-User-Bank (USR 1–4 bei einer
Normal Voice, UDR bei einer Drum Voice) und die
Voice-Nummer aus. Sie können auch die Tasten
[USER 1] – [USER 4], [USER DR], die Gruppentasten
[A] – [H] und die Nummerntasten [1] – [16] zur Angabe
des Speicherziels verwenden.
3 Drücken Sie die [ENTER]-Taste. (Im Display
werden Sie zur Bestätigung aufgefordert.)
Um den Speichervorgang abzubrechen, drücken Sie
die Taste [DEC/NO].
4 Drücken Sie die Taste [INC/YES], um den
Speichervorgang auszuführen.
Nach der Speicherung der Voice erscheint im Display
die Meldung „Completed“ (Abgeschlossen), und das
Voice-Play-Display wird wieder angezeigt. In diesem
Zustand ist die soeben gespeicherte Voice im Display
ausgewählt, wodurch Sie diese Voice sofort spielen
können.
HINWEIS
Durch die Ausführung des Speichervorgangs werden die
Einstellungen auf dem Ziel-Speicherplatz überschrieben.
Von wichtigen Daten sollten Sie in jedem Falle eine
Sicherungskopie auf einem separaten USB-Speichergerät
anlegen. Detaillierte Anweisungen zum Speichern finden
Sie auf Seite 241.
Bedenken Sie, dass „Store“-Speicherziele sich im
internen Speicher befinden (Flash-ROM), während
„Save“-Speicherziele sich im externen Speicher
befinden, z. B. einem USB-Speichergerät.
Ein-/Ausschalten eines Elements
Solo-Schalten eines zu bearbeitenden
Elements
Die Anzeige [E]
Compare-Funktion
Benutzen Sie die Nummerntasten [1] – [8], um das Element
auszuwählen, das Sie bearbeiten möchten.
Verwenden Sie die Nummerntasten [9] – [16], um die jeweiligen
Elemente ein-/auszuschalten.
Verwenden Sie die Zifferntasten [1] – [8] / [9] – [16], um nur das
Element einzuschalten, das Sie bearbeiten möchten
Speichern der erstellten Voice
Compare-Anzeige (vor der Bearbeitung)
HINWEIS
HINWEIS