User Manual

Normal Voice bearbeiten
MOTIF XF – Referenzhandbuch
60
Voice-Modus Song-Modus Pattern-Modus Mixing-Modus Master-Modus Utility-Modus File-Modus
Performance-
Modus
Sampling-
Modus 1
Sampling-
Modus 2
Referenz
3 Quantize Strength (Stärke der Quantisierung)
Dieser Wert bestimmt, um welchen Anteil die Noten-Events
auf die nächste Note im Quantisierungsraster verschoben
werden. Die Einstellung 100% erzeugt genau das beim
Parameter „Quantize“ (siehe oben) eingestellte Timing.
Bei einer Einstellung von 0% erfolgt keine Quantisierung.
Eine Einstellung von 50% führt dazu, dass die Noten auf
halben Weg zwischen 0% und 100% verschoben werden.
Dieser Parameter kann direkt mit dem Regler geändert
werden.
Einstellungen: 0% – 100%
4 Swing*
Verzögert Noten an geradzahligen (unbetonten) Schlägen,
um ein Swing-Feeling zu erzeugen. Einstellungen höher
als 1 verzögern die Arpeggionoten, während Einstellungen
unterhalb von 1 sie nach vorne verschieben. Die Einstellung 0
erzeugt genau das beim Parameter „Quantize“ (siehe oben)
eingestellte Timing (Swing-Faktor 1). Durch sorgfältige
Einstellung dieses Parameters können Sie Swing- und
triolische Rhythmen erzeugen, z. B. Shuffle und Bounce.
Dieser Parameter kann direkt mit dem Regler geändert
werden.
Einstellungen: -120 – +120
5 Velocity Rate (Velocity-Verhältnis)
Bestimmt, um wieviel die Velocity der Arpeggio-Wiedergabe
vom ursprünglichen Wert abweicht. Ein Wert von 100%
bedeutet zum Beispiel, dass die ursprünglichen Velocity-
Werte verwendet werden. Einstellungen unter 100%
verringern die Velocity der Arpeggio-Noten, wohingegen
Werte über 100% die Velocity erhöhen. Wenn der sich
ergebende Velocity-Wert kleiner als 1 ist, wird er auf
1 gesetzt, und wenn der Wert größer als 127 ist, wird
er auf genau 127 gesetzt.
Einstellungen: 0–200%
6 Gate Time Rate (Notenlängenverhältnis)
Bestimmt, um wie viel die Gate Time (klingende Notenlänge)
der Arpeggio-Noten vom ursprünglichen Wert abweicht.
Ein Wert von 100% bedeutet, dass die ursprünglichen
Notenlängen verwendet werden. Einstellungen unter 100%
verringern die klingende Länge der Arpeggio-Noten,
wohingegen Werte über 100% sie erhöhen. Die Gate Time
kann nicht unter ihren Minimalwert von 1 verringert werden;
sämtliche Werte außerhalb dieses Bereichs werden
automatisch auf den Minimalwert gestellt.
Einstellungen: 0–200%
7 Octave Range (Oktavbereich)
Legt den maximalen Arpeggio-Bereich in Oktaven fest.
Positive Werteinstellungen erhöhen den Oktavenumfang
der Arpeggio-Wiedergabe nach oben, während negative
Werteinstellungen den Umfang nach unten erhöhen.
Dieser Parameter kann direkt mit dem Regler geändert
werden.
Einstellungen: -3 – +0 – +3
8 Loop (Schleife)
Wenn hier „on“ eingestellt ist, läuft das Arpeggio im
Kreis (als Schleife), so lange Sie Tasten gedrückt halten.
Wenn hier „off“ eingestellt ist, läuft das Arpeggio auch
dann nur einmal ab, wenn Sie die Tasten gedrückt halten.
Einstellungen: off, on
9 Trigger Mode (Trigger-Modus)
Wenn hier „gate“ eingestellt ist, wird durch Anschlagen
der Taste die Arpeggio-Wiedergabe gestartet und durch
Loslassen gestoppt. Wenn hier „toggle“ eingestellt ist, wird
durch Anschlagen der Taste die Arpeggio-Wiedergabe
abwechselnd gestartet und gestoppt; beim Loslassen
passiert nichts. Normalerweise sollte dieser Parameter
auf „gate“ eingestellt sein.
Einstellungen: gate, toggle
Die Trigger-Modus-Einstellung „toggle“ setzt die „Hold“-
Einstellung „on“ im Arpeggio-Main-Display (Seite 58) außer
Kraft. Mit anderen Worten: Auch dann, wenn der Parameter
Hold auf „on“ eingestellt ist, wird durch Anschlagen der Taste
die Arpeggio-Wiedergabe gestartet und gestoppt, wenn
der Trigger-Modus auf „toggle“ eingestellt ist.
) Accent Vel Threshold (Velocity-Grenze für
Accent-Phrase)
Einige Arpeggio-Typen enthalten spezielle Betonungsdaten
(„Accent Phrase“), die nur dann wiedergegeben werden,
wenn die Velocity höher ist als ein bestimmter, angegebener
Wert. Dieser Parameter bestimmt die minimale Velocity,
welche die Accent Phrase auslöst.
Einstellungen: off, 1–127
! Accent Start Quantize (Quantisierung
der Accent Phrase)
Bestimmt das Start-Timing der Accent Phrase, wenn die
unter Accent Vel Threshold (s. o.) angegebene Velocity
erreicht wurde. Wenn ausgeschaltet, beginnt die Accent
Phrase, sobald eine Note mit dieser Velocity empfangen
wird. Wenn eingeschaltet, beginnt die Accent Phrase auf
dem bei jedem Arpeggio-Typ festlegten, nächsten Schlag,
nachdem eine Note mit dieser Velocity empfangen wurde.
Einstellungen: off, on
@ Random SFX (Zufallseffekt)
Einige Arpeggio-Typen besitzen eine Random-SFX-Funktion,
die spezielle Sounds auslöst, z. B. Bundgeräusche einer
Gitarre, wenn die Note losgelassen wird. Dieser Parameter
bestimmt, ob Random SFX eingeschaltet ist oder nicht.
Einstellungen: off, on
# Random SFX Velocity Offset (V.-Versatz d. Z.)
Legt einen Versatzwert fest, um den die ursprüngliche
Velocity der Random-SFX-Noten verändert wird. Wenn der
sich ergebende Velocity-Wert kleiner als 1 ist, wird er auf
1 gesetzt, und wenn der Wert größer als 127 ist, wird er auf
genau 127 gesetzt.
Einstellungen: -64 – +0 – +63
$ Random SFX Key On Control
(Velocity-Steuerung des Zufallseffekts)
Wenn hier „on“ eingestellt ist, wird der Random-SFX-Klang
mit der vorprogrammierten Velocity abgespielt. Wenn hier
„off“ eingestellt ist, wird der Random-SFX-Klang mit der
Velocity abgespielt, die der Anschlagsstärke entspricht.
Einstellungen: off, on
HINWEIS